Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bildhauer Robert Ullmann (1903-1966)

21,40 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187b83a759f524419ea12759bce8e74ad5
Produktinformationen "Bildhauer Robert Ullmann (1903-1966)"
Das Sachbuch zeigt die Biographie des Bildhauers Robert Ullmann. Sein Charakter und sein Handeln waren geprägt von seinem Erfolg als Wunderkind, der ihm einst Wohlwollen bis ins Kaiserhaus sicherte. Nach Absolvierung der Akademie der bildenden Künste schuf er wie besessen Skulpturen, Gedenktafeln und Reliefs. Auch für die Porzellanmanufaktur Augarten zeichnete er sich mit hervorragenden Tiernachbildungen aus, die später beliebte Staatsgeschenke waren. In der NS-Zeit gewann er große Beachtung als Bildhauer, wie er sie seinerzeit als Wunderkind genoss. Alle seine Werke wurden jedoch durch Kriegseinwirkungen zerstört. Nach Kriegsende setzte er seine Tätigkeit mit unverminderten Fleiß fort. Ab den 1950er Jahren spaltete sich – dank des Bildhauers Fritz Wotruba - die künstlerische Stilrichtung in „modern“ und „konservativ“. Ullmanns Popularität während der NS-Zeit begleitete und isolierte ihn jedoch gegenüber modernen Kollegen, obwohl er versicherte, sich nur der Bildhauerei verschrieben zu haben. Während seines letzten Auftrages, den er durchaus modern gestaltete, verstarb er plötzlich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen