Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bilder und Geschichten aus Deutsch-Neuguinea erlebt von weißen Siedlern 1884-1922

158,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184fb221ae9d364512a6b04893b83e9f1e
Autor: Baumann, Karl
Themengebiete: 1884 Anthropologie Belletristik Deutsch-Neuguinea Deutsche Literatur Eintauchen Ethnologie Fotos Kolonie Pflanzerleben
Veröffentlichungsdatum: 30.12.2020
EAN: 9783753140780
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 708
Produktart: Gebunden
Verlag: epubli
Produktinformationen "Bilder und Geschichten aus Deutsch-Neuguinea erlebt von weißen Siedlern 1884-1922"
DEUTSCH-NEUGUINEA (DNG) Das Buch behandelt Lebensgeschichten weißer Kolonisten im Zusammenleben mit der schwarzen Urbevölkerung. Es gibt bereits viele Bücher über DNG, aber kein einziges befasst sich mit dem Schicksal der weißen Siedler. Auf 700 Seiten, im DIN-A4-Format in 17 Kapiteln mit 650 hochwertigen Fotos, viele davon in Farbe, wird das Leben als Pflanzer im Land der Kannibalen, die viele weiße Männer töteten, ausführlich beschrieben. Der interessierte Leser erfährt Neuigkeiten zur deutschen Kolonialgeschichte, interessant für Privatpersonen als auch für Wissenschaftler. Philatelisten finden seltene Belege abgebildet und erfahren erstmalig nach 120 Jahren, was man unter „Berlinhafen“ zu verstehen hat. Ethnien vieler Volksstämme werden in Aktfotos oder in Tänzen und Masken, wie Haraicha-, Kokomo-, Tatanua- Duk-Duk- oder Malangan-Masken vorgestellt. Ein eigener kurzer Abschnitt beschreibt und zeigt die genialste Schnitzkunst der Südsee die sogn. Uli-Figuren, heute die wertvollsten Kunstwerke der Südsee. Fotos und Lebensgeschichten von Queen Emma sowie dem Parkinson-Clan, sowie vielen anderen Personen werden wahrheitsgetreu vorgestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen