Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bilder einer Ausstellung

19,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A11934617
Themengebiete: Musikalien (Musikrichtungen) / Klassik
Veröffentlichungsdatum: 01.04.1984
EAN: 9783850550758
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 62
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Schandert, Manfred
Verlag: Universal Edition AG
Untertitel: Erinnerung an Viktor Hartmann. Nach dem Autograf. Mit farbigen Reproduktionen der Bilder von V. A. Hartmann. Klavier.
Komponist: Mussorgskij, Modest
Produktinformationen "Bilder einer Ausstellung"
Innerhalb kurzer Zeit, zwischen dem 2. und 22. Juni 1874, schrieb Modest Petrowitsch Mussorgski den Klavierzyklus Bilder einer Ausstellung (Kartinki s wystawki). Dem plötzlich verstorbenen Freund Viktor Alexandrowitsch Hartmann (1834-1873) war auf Betreiben des Kunstkritikers Wladimir Wassiljewitsch Stassow eine Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten (Zeichnungen, Aquarelle, Entwürfe u. ä.) gewidmet worden, und Mussorgski fasste den Entschluss, das Andenken Hartmanns durch eine Sammlung von Klavierstücken, die einige seiner Werke musikalisch darstellen sollten, zu ehren. Ursprünglich hieß dieser Zyklus Hartmann. Mussorgski lernte Hartmann, der an der Petersburger Akademie der Künste studiert hatte, wahrscheinlich um 1870 bei Stassow kennen. Für seinen Zyklus wählte Mussorgski überwiegend Zeichnungen und Aquarelle aus, die Hartmann von seinen Auslandsreisen, u. a. nach Italien und Frankreich, mitgebracht hatte. Der vorliegenden Ausgabe liegt ein Faksimiledruck des Autographs (vgl. Kritische Anmerkungen) zugrunde. Fünf der Bilder und Zeichnungen von Viktor Hartmann sind in der vorliegenden Urtextausgabe vierfärbig abgebildet. Schwierigkeitsgrad: 3-5
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen