Bilder der fließenden Welt
Produktnummer:
18507aab33ed3e40b78bf85b0cbee9628c
Themengebiete: | Künstlerbuch Wunderkammer zeitgenössische Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.01.2022 |
EAN: | 9783897705616 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Randebrock, Sabina |
Verlag: | Salon |
Produktinformationen "Bilder der fließenden Welt"
Vom Sammeln, Sortieren und Orientieren. Wie passt alles in einen Raum – die ganze Welt in einen Raum? Das vorliegende Buch ist eine Wunderkammer, welche die Künstlerin Claudia van Koolwijk mit ihren Nachforschungen angereichert hat. Das Material folgt einer Suche nach der Verschränkung von Kunst, Kultur, Religion und Naturwissenschaft, nach dem Bezug vom Materiellen wie Naturalien, Steinen oder Muscheln zum Übermenschlichen wie Leid, Tod und Glaube. Man mag die Aufgabe als zu umfangreich ansehen, doch aus welcher Sichtweise lassen sich die Phänomene am besten betrachten; sicher aus der einer forschenden Künstlerin. Zeitgleich zu ihrem Studium an der Kunstakademie Düsseldorf studierte Claudia van Koolwijk Biologie. Die Schule des freien Betrachtens einerseits, das genaue, akribische Beobachten auf der anderen Seite. Diese Verstrickung überträgt sich in ihre Serie von Stickereien. Es sind Momentaufnahmen, detailreich aber eben keine Abbildungen – weder lässt die Technik es zu, noch ist es das Ziel. Perfektion kann es nur in der Natur geben. Gefundenes Material ist der Ausgangspunkt, die Annäherung und Deutung folgt in Form einer Strichzeichnung. Ein zusätzliches Aquarell geht der Farbgebung nach. Die händische Zeichnung wird ins Digitale übersetzt, gefiltert und maschinell auf den Grundstoff gestickt. Sowohl der Ansatz als auch das Resultat sind analog und doch wird die Arbeit digital erzeugt, der Prozess dazwischen ist eine Wunderkammer in sich selbst. Material wird zu Materialität. Yanik Hauschild

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen