Bilder der Alterität – Alterität der Bilder
Kloss-Weber, Julia
Produktnummer:
18dfc2ed6f500546cbaf274ffd5732db79
Autor: | Kloss-Weber, Julia |
---|---|
Themengebiete: | Alterity Alterität Bildtheorie Bildwissenschaft Kunst Mexiko Mission Postkolonialismus Transkulturalität image theory |
Veröffentlichungsdatum: | 30.12.2024 |
EAN: | 9783111294285 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 489 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Zum transkulturellen Potenzial von Bildern in Übersetzungsprozessen zwischen Neuspanien und Europa im 16. Jahrhundert |
Produktinformationen "Bilder der Alterität – Alterität der Bilder"
Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen Wandmalereien, Skulpturen, Bilderhandschriften sowie Körperbilder des 16. Jahrhunderts in Mexiko. Julia Kloss-Weber analysiert, inwiefern viele der im Rahmen der Neuspanien-Mission entstandenen Bilder Alterität, also Identität stiftende Andersartigkeit, thematisieren. Gleichzeitig fragt sie nach jener Form von Alterität, die Bildern als Spannungsfelder einer ,ikonischen Differenz’ (Gottfried Boehm) zukommt. Dadurch werden zwei Diskursfelder zusammengeführt, die sich bisher weitgehend unabhängig voneinander entwickelt hatten: Reflexionen auf Konstruktionen des ,Anderen‘ im Rahmen der Postcolonial Studies und bildtheoretische Debatten. So wird deutlich, inwiefern Bilder nicht nur zwischen Kulturen vermitteln, sondern selbst Gegenstand transkultureller Übersetzungsprozesse sind. This study focuses on mural paintings, sculptures, picture writings and body images from 16th-century Mexico. Julia Kloss-Weber analyses the extent to which many of the images produced during the New Spain mission address alterity, i.e. identity-creating otherness. At the same time, she investigates the form of alterity assigned to images as fields of tension within an "iconic difference" (Gottfried Boehm). This brings together two areas of discourse that had developed largely independently of each other: Reflections on constructions of the "other" in the context of postcolonial studies, and debates on image theory. Thus it emerges that images not only mediate between cultures, but are also themselves the subject of processes of transcultural negotiations.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen