Bilder als Denkformen
Produktnummer:
181e56f3896d3e4866929b5f9b0cc7a9b7
Themengebiete: | ART Arts, general Criticism History Kunstgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.08.2020 |
EAN: | 9783110580754 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Jäger, Felix Sakamoto, Yasuhiro Tanaka, Jun |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Bildwissenschaftliche Dialoge zwischen Japan und Deutschland |
Produktinformationen "Bilder als Denkformen"
Die deutschsprachige Bildwissenschaft hat in Japan große Resonanz gefunden, die allerdings weitestgehend auf das heimische Publikum beschränkt geblieben ist. Fragestellungen um die bildliche Gestaltung von „Natur", „Kunst" und „Wissen" haben dabei eine eigene kulturelle Note erhalten, die durch den japanischen Verständnishorizont geprägt ist. Hinzu kommt eine unbefangene Einbeziehung der Neurologie, wie sie sich in Deutschland bisher nicht durchsetzen konnte. Bilder als Denkformen versammelt erstmals übersetzte Textbeiträge zur europäischen Kulturgeschichte und empirischen Ästhetik, die ausgewählten deutschen Positionen gegenübergestellt sind. Die Bildwissenschaft wird hierbei als gemeinsamer methodischer Rahmen diskutiert, der kulturelle Perspektiven sichtbar machen soll, ohne experimentelle Erkenntnisse auszuschließen. Bildwissenschaft has had significant traction in Japanese academia, a development that is still largely unnoticed by European audiences. While the field’s fundamental concerns about the visual shaping of "nature," "art," and "knowledge" remain, they have also broadened to encompass Japanese histories of thought. Especially notable is the exploration of the synergies between art history and neurology. Bilder als Denkformen presents newly translated research by Japanese scholars on European cultural history and empirical aesthetics, and juxtaposes them with key German contributions. In doing so, this edited volume considers Bildwissenschaft as a methodological framework able to accommodate both distinct cultural perspectives and the "scientific" dimension of images.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen