Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bildende Kunst in Österreich nach 1945

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d39d7ff0272d4c78aa02d3547c696d03
Themengebiete: Aktionismus Anti-Disziplinierung Art Club Expressionismus Fin de Siècle Hermann Nitsch Oskar Kokoschka Performance Performative turn Realismus
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2021
EAN: 9783706556668
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 166
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Ehalt, Hubert Christian
Verlag: Studien Verlag
Produktinformationen "Bildende Kunst in Österreich nach 1945"
Dieser Band der Reihe "Österreich - Zweite Republik" setzt sich mit österreichischer Kunst und KünstlerInnnen ab 1945 auseinander. Im Fokus liegen dabei abstrakte, gegenständliche und performative Ausdrucksformen, aber auch die in Österreich wichtigen Spielarten des Aktionismus. Der Künstler, Kunstpädagoge und Publizist Ulrich Gansert beschreibt Entwicklungen in der Malerei, analysiert und kommentiert die Beziehungen und das Spannungsfeld zwischen Kunsttheorie und künstlerischer Arbeit, zwischen theoretischen Positionen einerseits und den sich neu ent-wickelnden Formen der Konzeptart, Medienkunst und Installation andererseits. Die Künstlerin, Philosophin und Kulturwissenschafterin Elisabeth von Samsonow befasst sich im zweiten Text des Bandes mit Performance und spannt einen Bogen zwischen dem Fin de Siècle und der gegenwärtigen Renaissance dieser Kunstform. Der Aufsatz verfolgt die Verschiebung des inhaltlichen Schwerpunktes vom Körper im Aufstand hin zu einer feministischen Aufladung der Performance im Gender-Diskurs.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen