Bilddenkmäler zur germanischen Götter- und Heldensage
Produktnummer:
18a0761b5ace594db381f1baa4839848fd
Themengebiete: | Iconography Ikonographie Mythologie Thorberg mythology |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.10.2015 |
EAN: | 9783110407334 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 563 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Heizmann, Wilhelm Oehrl, Sigmund |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Bilddenkmäler zur germanischen Götter- und Heldensage"
Im vorliegenden Band werden erstmals die wichtigsten ikonographischen Quellen zur germanischen Mythologie und Heldensage auf aktuellem Forschungsstand vorgestellt und diskutiert. Schwerpunkte liegen auf den Möglichkeiten der Interpretation sowie neuen technischen Verfahrung zur Autopsie und Bilddokumentation. Räumlich werden dabei insbesondere Skandinavien, aber auch England und Deutschland einbezogen, der zeitliche Rahmen wird von der Römischen Kaiserzeit und der späten Wikingerzeit markiert. Zu den hier behandelten Denkmälern gehören kaiserzeitliche Bilddarstellungen wie die Zierscheiben von Torsberg, die völkerwanderungszeitlichen Goldhalskragen und Goldhörner von Gallehus, die gotländischen Bildsteine, vendelzeitliche Pressbleche und Goldfolien, das angelsächsische Bilder- und Runenkästchen von Auzon (Franks Casket) sowie wikingerzeitliche Runen- und Bildsteine. The authors present the most important iconographic sources for German mythology and heroic legends and discuss the latest research. A focus is on interpretation and on new technical methods for autopsy and visual documentation. The geographic scope includes Scandinavia, England, and Germany; the time frame extends from the period of the Roman Empire to the late Viking Age.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen