Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bild — Bildwahrnehmung — Bildverarbeitung

79,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181c179f34af904eb39facad6aeee8485d
Themengebiete: Bild Bildverarbeitung Bildwissenschaft Repräsentationen Visualisierung Wahrnehmungstheorie
Veröffentlichungsdatum: 29.06.2004
EAN: 9783824445714
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 295
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Rehkämper, Klaus Sachs-Hombach, Klaus
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Interdisziplinäre Beiträge zur Bildwissenschaft
Produktinformationen "Bild — Bildwahrnehmung — Bildverarbeitung"
Bilder rücken zunehmend in den Mittelpunkt der Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Rechner und Benutzer. Dieses Phänomen ist sicherlich auch mitverantwortlich flir die faszinierende, welt weite Verbreitung von internetbasierten Arbeiten. Das graphische Layout von Internetseiten, die Vernetzung von Informationsrepräsentationen und die Verknüpfung von bildhaften Darstellungen mit Texten machen das World-Wide-Web bereits heute zu einem beliebten und effizienten Arbeits und UnterhaltungsmitteL Dadurch gewinnen grundlegende Fragen zu Bildern im allgemeinen an Aktualität. Fragen danach, was Bilder eigentlich sind, wie sie von Menschen wahrgenommen, verarbeitet und genutzt werden, sind zwar nicht neu, stehen nun aber in einem neuen Licht. Von besonderem Interesse sind Antwor ten auf diese Fragen heute deshalb, weil die Diskussion mittlerweile um Überlegungen ergänzt wor den ist, wie Computer Bilder flir eine breite Masse an Benutzern erzeugen können. Diese Bilder sollen beispielsweise situationsgerecht und auf aktuelle Bedürfnisse von Benutzern eingehen. Die ses erfordert flexible Algorithmen zur Kodierung von Informationen in Bilder. Dabei befindet sich die Erforschung von den Bildern zugrunde liegenden Prinzipien als Verbindung zwischen Rechner und Benutzer noch in der Anfangsphase, zumindest im Vergleich dazu, wie viel über Sprache bekannt ist. Während das Gebiet der Linguistik bereits in der Nachkriegszeit beson ders aufzublühen begann, welches dann auch dazu führte, daß sich die Computerlinguistik als ei genständige Disziplin herauskristallisierte, wurde an Bildern nicht in vergleichbarer Weise systema tisch gearbeitet. Während die Linguistik und die Computerlinguistik die traditionellen Grenzen von Wissenschaftsdisziplinen erfolgreichüberwinden konnten, beginnt dieser Prozeß in Bezug auf Bil der erst in jüngster Zeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen