Bilanzsteuerrecht mit Bezügen zum UGB und KStG
Produktnummer:
18ba280357a54a4c9fb0d6b788cd7ec341
Themengebiete: | Einkünfteermittlung Maßgeblichkeitsprinzip RÄG 2014 internationale Rechnungslegung steuerbilanzielle Gewinnermittlung unternehmensrechtliche Regelungsbereiche |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.08.2017 |
EAN: | 9783708311760 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fritz-Schmied, Gudrun Urnik, Sabine |
Verlag: | NWV im Verlag Österreich GmbH |
Untertitel: | Jahrbuch 2017 |
Produktinformationen "Bilanzsteuerrecht mit Bezügen zum UGB und KStG"
Zahlreiche traditionelle steuerliche Themen erfordern Überlegungen zu Auswirkungen im steuerlichen Gesamtkontext und bewirken ferner eine stete kritische Betrachtung systematischer Bruchstellen und uU Neuausrichtungen steuerlicher Optimierungsstrategien. Dabei nehmen die unternehmensrechtlichen Regelungsbereiche, die über das Maßgeblichkeitsprinzip den steuerlichen Rahmen beeinflussen und durch das RÄG 2014 zum Teil erheblich modifiziert wurden, ebenfalls einen zentralen Stellenwert ein. Auch der Einfluss internationaler Entwicklungen (etwa durch die internationale Rechnungslegung oder den Vorgaben zu BEPS) ist nicht abschließend geklärt. In der vorliegenden Ausgabe des Jahrbuches Bilanzsteuerrecht 2017 werden aktuelle Problembereiche und zukünftige Entwicklungen in der steuerbilanziellen Gewinnermittlung, zentrale Abgrenzungsfragen betrieblicher und außerbetrieblicher Einkünfteermittlung sowie traditionelle Themen, die uE aus der Perspektive de lege ferenda an Bedeutung gewinnen, in ihren steuerlichen Bezügen qualitativ analytisch aufgearbeitet und kritisch gewürdigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen