Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bilanzrecht

259,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ee921dea72604b96a3268023e01ef770
Themengebiete: BECKOGK Bilanzrecht Buchführung Handelsbilanz Jahresabschluss Wirtschaftswissenschaftler
Veröffentlichungsdatum: 21.05.2024
EAN: 9783406784835
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 3532
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dicken, André Fehrenbacher, Oliver Hennrichs, Joachim Henssler, Martin Kleindiek, Detlef Watrin, Christoph
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: §§ 238-342r HGB, Abschlussprüfungs-VO (Auszug). Handelsbilanz, Besonderheiten der Steuerbilanz
Produktinformationen "Bilanzrecht"
Zum WerkDieser Bilanzrechtskommentar kommentiert das dritte Buch »Handelsbücher« des HGB (§§ 238 - 342r), die wichtigsten Besonderheiten der Steuerbilanz sowie zentrale Vorschriften der unionsrechtlichen Abschlussprüfungs-VO.Dabei besticht das Werk durch Praxisnähe, tiefgreifende Erläuterungen, umfassende Auswertung der Literatur und der Rechtsprechung sowie höchste Aktualität - das Werk erläutert die aktuellen Novellen und Änderungen des Bilanzrechts einschließlich der aktuellen Änderungen durch das Wachstumschancengesetz; bereits mit überblicksartiger Berücksichtigung der mit Gesetz vom 11.4.2024 geänderten Schwellenwerte zur Umschreibung der Größenklassen und zur Abgrenzung größenabhängiger Befreiungen (§§ 267, 267a, 293 HGB). Hervorzuheben sind:Auswirkungen der Corona-Krise auf das BilanzrechtGesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von ErtragsteuerinformationenGesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2022/2523 zur Gewährleistung einer globalen MindestbesteuerungDie rechtlichen Neuerungen zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive - CSRD und European Sustainability Reporting Standards - ESRS)WachstumschancengesetzZweites Gesetz zur Änderung des DWD-Gesetzes sowie zur Änderung handelsrechtlicher VorschriftenBesonders zeichnet sich das Werk aus durch eine in Tiefe und Umfang einmalige Kommentierung des Lageberichts, §§ 289 ff. HGB. Dies gilt insbesondere für die Vorschriften zur nichtfinanziellen Berichterstattung in §§ 289b-289e HGB. Auch die ergänzenden Vorgaben für bestimmte kapitalmarktaktive Unternehmen nach § 289a sowie die rechtsformspezifisch differenzierenden Pflichten aus § 289f HGB hinsichtlich der Erklärung zur Unternehmensführung und deren Inhalt werden im Detail erörtert.Vorteile Auf Einen Blickdas gesamte Bilanzrecht, einschließlich der Besonderheiten der Steuerbilanzhochaktuell mit allen aktuellen Änderungen des Bilanzrechtspraxisorientiert und zugleich tiefgreifendinnovative Drei-Ebenen-Kommentierungeinzigartiges Herausgeber- und AutorenteamZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Richterschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, alle mit dem Bilanzrecht befassten Personen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen