Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bilanzrecht

169,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181039cf4ca1f340d2b648775e9e28fdd7
Autor: Böcking, Hans-Joachim Gros, Marius Wiedmann, Harald
Themengebiete: Bilanzrecht Bilanzsteuerrecht HGB Handels- und Vertriebsrecht Handelsbilanzrecht KAGB Kapitalanlagegesetzbuch Wirtschaftsrecht
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2019
EAN: 9783406712630
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1142
Produktart: Gebunden
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: §§ 238-342e HGB, §§ 135-138, 158-161 KAGB
Produktinformationen "Bilanzrecht"
Zum Werk Das Bilanzrecht des HGB war auch nach der grundlegenden Reform durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) und den damit verbundenen Paradigmenwechsel in der handelsrechtlichen Rechnungslegung hin zur Informationsfunktion weiteren Reformen unterworfen. Zu nennen sind aus neuerer Zeit - das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) - das Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz (APAReG) - das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG) Ferner hat das Bilanzrecht weitere Änderungen durch das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz erfahren. Vorteile auf einen Blick - praxisorientiert - leicht verständlich - schneller Einstieg Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen. Auch das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) ist eingearbeitet. Einen Schwerpunkt bilden im CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz die erweiterten Pflichten über die Berichterstattung nichtfinanzieller Sachverhalte in der nichtfinanziellen (Konzern-) Erklärung. Neben den Entwicklungen durch die Gesetzesänderungen sind die neueste Literatur, die Rechtsprechung sowie die Deutschen Rechnungslegungsstandards berücksichtigt. Ergänzende Hinweise zu IAS und IFRS machen den Kommentar zu einem in der Praxis wertvollen Wegbegleiter. Der Kommentar führt überschaubar durch das Bilanzrecht, gibt Antworten auf Fragen der täglichen Praxis und ermöglicht einen schnellen Einstieg in neue Themen. Er ist - mit Ausnahme der Kommentierung des ARUG II - im Wesentlichen textidentisch mit den Ausführungen in Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, Band 1, 4. Aufl. 2019. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Unternehmen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Richter, Universitäten, Bibliotheken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen