Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bilanzen verstehen und auswerten - Schnelleinstieg

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d0f7fbc7647442c28fefa6209b1f98aa
Autor: Hehemann, Christoph
Themengebiete: Finanzen abschreibungen benchmarking bilanz bilanzen buchhaltung cashflow gewinn und verlustrechnung rendite steuer
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2024
EAN: 9783747508176
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG
Untertitel: Die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen beurteilen
Produktinformationen "Bilanzen verstehen und auswerten - Schnelleinstieg"
Grundlagen einer Bilanz auch für Nicht-BWLer verständlich erklärtJahresabschlüsse verstehen und auswertenDie Wirtschaftlichkeit von Unternehmen einschätzen lernenJahresabschlüsse auch ohne BWL verstehenSie möchten Bilanzen lesen und auswerten, obwohl Sie kein BWL studiert haben? Egal ob als Geschäftsinhaber, Unternehmensgründer, Mitarbeiter der Finanzabteilung oder einer Regulierungsbehörde, als Investor, Kreditgeber oder Lieferant – das Verstehen von Geschäftsbilanzen ist von unschätzbarem Vorteil.Wirtschaftliche Zusammenhänge einfach erläutertDer Finanzexperte Christoph Hehemann führt Sie Schritt für Schritt an die Grundsätze einer Bilanz heran, so dass Sie deren Aufbau und Elemente verstehen. Er erklärt die nötigen wirtschaftlichen Begrifflichkeiten und deren Zusammenhänge leicht verständlich. Die verschiedenen Bilanzarten, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Kapitalflussrechnung werden Ihnen ganz anschaulich nähergebracht und deren fundierte Auswertung für ein Unternehmen aufgezeigt.Die finanzielle Stabilität von Unternehmen beurteilenDabei geht es über das reine Verständnis hinaus, denn Sie lernen, Bilanzen für Ihre Zwecke zu nutzen und die finanzielle Stabilität und Ertragssituation von Unternehmen zu beurteilen.Aus dem Inhalt:Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens verstehenÜbersicht über die drei zentralen FinanzberichteZusammenhang von Bilanz, GuV und KapitalflussrechnungAufbau und Struktur einer BilanzDie Gewinn- und Verlustrechnung verstehenEinblick in die Liquidität mit der Kapitalflussrechnung erhaltenZielsetzung und Grenzen der BilanzpolitikErkenntnisse aus dem Jahresabschluss gewinnenBeurteilung von Ertragssituation und finanzieller Stabilität
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen