Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

BIKOMPLEX 2

100,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183fae315cd8094a49aa29c183dd381f05
Autor: Deffte, Fiona Hielscher-Fastabend, Martina Richter, Kerstin Spick, Christina
Themengebiete: Therapiematerial, Aphasie, Pragmatik
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2024
EAN: 9783929450989
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Unbekannt
Verlag: NAT
Untertitel: Bielefelder Material mit komplexen Aufgaben zur Behandlung kommunikativ-pragmatischer Störungen bei Restaphasie oder Kognitiver Kommunikationsstörung
Produktinformationen "BIKOMPLEX 2"
Restaphasien stellen TherapeutInnen im Praxisalltag oftmals vor Herausforderungen, weil die kommunikativen Schwierigkeiten hier häufig erst bei höheren sprachlichen Anforderungen oder komplexen Aufgaben auffällig werden. In der Therapie von Restaphasien sollte daher die Stimulierung des gesamten sprachlichen Netzwerkes unter Einbezug aller am Sprachprozess beteiligten Systeme erfolgen. Davon ausgehend wurde mit BIKOMPEX Therapiematerial speziell für Patienten mit semantisch-lexikalischem Störungsschwerpunkt vorgelegt, das Übungen auf Wortebene in komplexe semantisch-pragmatische und metasprachliche Kontexte einbettet. Als Orientierungsgrundlage für die linguistischen Teilbereiche dienen BIKOMPLEX die einzelnen Aufgabentypen des Bielefelder Wortfindungsscreenings BIWOS mit dem Wortfindungsleistungen auf hohem Niveau bei Patienten mit Restaphasie überprüft werden können. In dem neuen Band BIKOMPLEX 2 werden wie in BIKOMPLEX die unterschiedlichsten Textsorten verwendet (auch kombiniert mit Grafiken von Michaela Bautz) und dienen als Grundlage für Aufgabenformate, bei denen z.B. mit Metaphern, ironischen Kommentaren, der Extraktion von Argumenten und vielen weiteren Anforderungen umgegangen werden muss. Gemeinsam ist BIKOMPLEX und BIKOMPLEX 2, dass anspruchsvolle, sprachsystematische Aufgaben mit pragmatisch-kommunikativen Anforderungen verbunden werden. Das Therapiematerial ist jeweils in eine Rahmenhandlung mit verschiedenen Charakteren einer Familie eingebettet. Es thematisiert jeweils in zehn Aufgabenblöcken die Figur der Großmutter (BIKOMPLEX) in der Familie bzw. die Figur der Enkelin Luisa (BIKOMPLEX 2), die nach Beendigung der Schule nun eigene Wege gehen möchte. Jeder Aufgabenblock, in dem unterschiedliche Themen und Alltagssituationen der Figuren im Fokus stehen, enthält drei Aufgabentypen. Bei der ersten Aufgabe liegt der Schwerpunkt jeweils auf dem gezielten Wortabruf sowie der Adaption der sprachlichen Items an die vorgegebenen, situativen Kontextfaktoren. In der zweiten Aufgabe ist der Einbezug von Handlungs- und Weltwissen gefordert. Bei der dritten Aufgabe ist es das Ziel, einen sprachlichen Transfer herzustellen und eine Diskussion zum Thema, das im jeweiligen Block angeschnitten wurde, zu ermöglichen. BIKOMPLEX 2 ist wie BIKOMPLEX in einer Printfassung, als eBuch und im Rahmen der nat-cloud erhältlich. Für BIKOMPLEX 2 konnten Kerstin Richter und Martina Hielscher-Fastabend (Studiengang Klinische Linguistik Bielefeld) zwei Examenskandidatinnen - Fiona Deffte und Christina Spick - gewinnen, die das Therapiematerial (in enger Absprache mit den Lehrenden und dem Verlag) selbständig im Rahmen ihrer Masterarbeit entwickelt haben. Dazu gehörte auch die Überprüfung der Durchführbarkeit und des Schwierigkeitsgrads der Aufgaben an Normsprechern. Die Erkenntnisse, die dabei gewonnen wurden, führten zu Überarbeitungen des Materials. Die therapeutische Wirksamkeit des Materials bezogen auf zwei unterschiedliche Ätiologien wird zur Zeit in zwei Einzelfallstudien mit Patienten überprüft. Zielgruppe des Bandes BIKOMPLEX 2 sind links-, aber auch rechtshemisphärisch oder diffus betroffene Patienten mit leichteren Sprach- und Kognitiven Kommunikationsstörungen, z.B. nach Schädelhirntrauma. Vor allem junge Patienten werden sich in den angesprochenen Themen, wie zum Beispiel „Umweltschutz“ oder „Gesundes Leben“, wiederfinden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen