Bier
Produktnummer:
18a24263326a1842b086a55abe039f65af
Themengebiete: | Bayern Biergarten Biertrinker Cartoons Comic Graphic Novel Kunstwerk Manga München Zeichnungen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.02.2016 |
EAN: | 9783862222094 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Volk Verlag |
Untertitel: | Alles über den Durst |
Produktinformationen "Bier"
Beim Herdentier Mensch gehört es zu den natürlichsten Bedürfnissen, eine schöne Zeit in geselliger Runde zu verbringen. Und auch das Durstlöschen ist ein wesentlicher Teil der Bedürfnisbefriedigung. Kaum war der Mensch also sesshaft geworden, begann er auch schon, Bier zu brauen. Man könnte sogar sagen, der Mensch wurde sesshaft, um Bier brauen zu können. Die Geschichte des Biers ist also gleichbedeutend mit 10.000 Jahren Kulturgeschichte. Seit dem „Spuckebier“ der Sumerer hat sich jedoch viel getan. Die Unterzeichnung des bayerischen Reinheitsgebots war nur einer der Höhepunkte in der Geschichte des Biers. Auch Aristoteles, Louis Pasteur und Carl von Linde haben epochemachende Studien durchgeführt. Nicht zu vergessen sind außerdem die aufopferungsvollen Selbstversuche zahlloser Bierbrauer und -trinker. Die Unterzeichnung des Bayerischen Reinheitsgebots jährt sich 2016 zum 500. Mal und auch die 1996 gegründete Münchner Comicvereinigung Comicaze e.V. feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Zum zwanzigsten Geburtstag schenkt sich Comicaze nun selbst ein Buch, das auf fast 180 Seiten Comics, Cartoons und Zeichnungen rund ums Bier versammelt. Unter den 45 beteiligten Comic-Künstlern finden sich nationale und internationale Größen der Szene wie Peter Puck, Dieter Hanitzsch, Tom Bunk, Bryan Talbot und noch viele andere.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen