Bienen und Co.
Brunecker, Frank
Produktnummer:
18543bd669b8264d3c91d0fc0132220447
Autor: | Brunecker, Frank |
---|---|
Themengebiete: | Bienen Insektensterben Oberschwaben Tiere (Zoologie) |
Veröffentlichungsdatum: | 07.06.2021 |
EAN: | 9783981451177 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Stadt Biberach |
Produktinformationen "Bienen und Co."
Wir kennen den erstaunlichen Bienenstaat. Wir wissen um die Bestäubungsleistung der Bienen. Gern nehmen wir die Schönheit der Schmetterlinge wahr und ungern die Schäden der Borkenkäfer zur Kenntnis. Seit kurzem jedoch rückt die Gefährdung der Insekten ins Blickfeld. Der Rückgang der Arten ist weltweit Realität. Wie ist die Situation im Landkreis Biberach? Auf den ersten Blick erscheinen die Dinge im ländlichen Raum intakt. Doch die Experten verorten den Artenschwund vor allem in der Agrarlandschaft. Auch bei uns wurden die Felder zusammengelegt und die Randstreifen beseitigt. Die Düngung hat zugenommen, die Mahd wurde intensiviert und die Nutzung von Pflanzenschutzmitteln ist nahezu flächendeckend. Wie steht es um die Bestände der Insekten – auch der Vögel – in Oberschwaben? Dieses Begleitbuch zur Ausstellung „Bienen & Co.“ im Museum Biberach trägt die verfügbaren Daten zusammen. Auch die Landwirtschaft kommt zu Wort. Landwirtschaft, Landschaft und Artenvielfalt sind untrennbar miteinander verbunden. Am Beispiel der Bienen – der Honigbienen wie der Wildbienen – tritt die Wunderwelt im Kleinen, ihre Leistungen ebenso wie ihre Zerbrechlichkeit, vor Augen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen