Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bibliographie zur Geschichte des Hauses Schönborn

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183e3b4b5269ec4297aca07591c2250101
Autor: Bott, Katharina
Themengebiete: Bibliographie Katharina Bott Schönborn
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1991
EAN: 9783866521674
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 461
Produktart: Buch
Herausgeber: Weiß, Dieter J.
Verlag: Gesellschaft für Fränkische Geschichte c/o Verlag PH.C.W. Schmidt
Produktinformationen "Bibliographie zur Geschichte des Hauses Schönborn"
Auch Publikationen, die unmittelbar und mittelbar das Haus Schönborn und seine Verflechtungen mit der deutschen und europäischen Geschichte und Kunstgeschichte betreffen, haben gerade in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in einer Weise zugenommen, welche es auch dem Spezialisten schwer macht, noch einen Überblick über den Stand der Forschung zu gewinnen. Recherchen nach verläßlichen Informationen werden immer komplizierter und zeitaufwendiger. Denn Angehörige des der mittelrheinischen Reichsritterschaft entstammenden Hauses Schönborn, das während des Dreißigjährigen Krieges mit Kurfürst Johann Philipp, Bischof von Würzburg (1642-1673), Erzbischof von Mainz (1647-1673) und Bischof von Worms (1663-1673) steil aufstieg, spielten bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts nicht nur in der Politik, in der Reichskirche und im Militärwesen eine dominierende Rolle, sondern prägten als Auftrag¬geber großen Stils auch entscheidend die Kunst einer ganzen Epoche und traten als Kunstsammler hervor. Wegen der Vielfalt der nicht nur geographisch weit voneinander entfernten Felder, auf welchen Angehörige der Familie von Schönborn tätig waren, übergreift die Bibliographie eine Anzahl von Fächern und Subdisziplinen. Daß das dementsprechend umfangreiche und hetero¬gene Titelmaterial zur nun vorliegenden Bibliographie gedieh, die auf die Fragen, welche an die Geschichte des Hauses Schönborn gestellt werden können, die entsprechenden Titel, soweit sie vor dem Jahre 1988 erschienen sind, nachweist, ist das Ergebnis der von Dr. Karl Graf von Schönborn geförderten Arbeiten von Frau Dr. Katharina Bott.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen