Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bibliographie zur deutschen Grammatik 2008–2012

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188030540ec6034e0c8735ba7d7d00562e
Autor: Frosch, Helmut Schneider, Roman Strecker, Bruno
Themengebiete: 2008-2012 Bibliographie Deutsche Grammatik
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2013
EAN: 9783860574751
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 499
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stauffenburg
Produktinformationen "Bibliographie zur deutschen Grammatik 2008–2012"
Die vorliegende Bibliographie zur deutschen Grammatik (BDG) erfasst den Zeitraum von 2008 bis 2012. Sie setzt damit die Bibliographien fort, die Peter Eisenberg mit Alexander Gusovius für den Zeitraum von 1965 bis 1986, Peter Eisenberg mit Bernd Wiese für den Zeitraum von 1984 bis 1994, Helmut Frosch, Roman Schneider, Bruno Strecker und Peter Eisenberg für den Zeitraum 1994 bis 2002 und Helmut Frosch, Roman Schneider und Bruno Strecker für den Zeitraum 2003 bis 2007 in den Studien zur deutschen Grammatik publiziert haben. Seit Ende der 1990er Jahre wird die BDG am Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim gepflegt. Die Bibliographie enthält veröffentlichte Aufsätze und Monographien zur Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. Sie umfasst Arbeiten aus den Kernbereichen der deutschen Grammatik, aber auch solche aus Grenzgebieten (wie z. B. der Pragmatik). Jeder Titel wurde bei der Aufnahme von Hand verschlagwortet, das Register dagegen komplett maschinell erstellt. Es ist so aufgebaut, dass zunächst sämtliche Schlagwörter in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt werden; für jedes dieser „Erstschlagwörter“ folgen diejenigen Schlagwörter, die bei den Publikationen in Kombination mit dem Erstschlagwort auftreten. Diese sehr aufwändige Anlage des Registers soll die Bibliographie für ihre Anwender noch benutzerfreundlicher gestalten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen