Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bezahlte Laienhilfe und freiwillige Nachbarschaftshilfe

19,60 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d75de6c9482848eaae0a9c771b139d6b
Themengebiete: Freiwilligkeit Laienhilfe Nachbarschaftshilfe Projekt "Bezahlte Laienhilfe" Selbsthilfegruppen
Veröffentlichungsdatum: 01.07.1993
EAN: 9783908239130
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 263
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Budowski, Monica Meyer, Peter C
Verlag: Seismo Verlag
Produktinformationen "Bezahlte Laienhilfe und freiwillige Nachbarschaftshilfe"
Menschen in modernen Gesellschaften sind bei Krankheit, Behinderung und zur Bewältigung psychosozialer Probleme vermehrt auf ausserfamiliale Unterstützung angewiesen. Eine vollständige Abdeckung dieses Hilfebedarfs durch professionelle Dienste ist aus ökonomischen Gründen nicht möglich, aber auch nicht wünschbar. Seit einigen Jahren entstehen neue Unterstützungssysteme wie z.B. Selbsthilfegruppen und Nachbarschaftshilfe-Stellen, die auf freiwilligen Hilfeleistungen engagierter Laien beruhen. Im vorliegenden Buch werden erstmals zwei solche innovative Projekte in ihrer Entstehungsphase und in der ersten Institutionalisierungsphase systematisch evaluiert und beschrieben: Eine Vermittlungsstelle für Nachbarschaftshilfe in Zürich vermittelt Angebote von freiwillig Helfenden an Hilfesuchende und im Projekt 'Bezahlte Laienhilfe' wird in einem 'Spitexzentrum' für ambulante Krankenpflege und Gesundheitsförderung unkonventionelle Teilzeitarbeit geleistet.Fragestellungen:Wer meldet sich bei welcher Stelle aus welchen Motiven und mit welchen Erwartungen?Wie können Freiwillige für ein Engagement im gesundheitlich-sozialen Bereich mobilisiert werden?Welche Aufgaben können Freiwillige und bezahlte Laien in der sozialen und gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung übernehmen?Können kranke und behinderte Hochbetagte durch gesunde Seniorinnen und Senioren betreut werden?Was bringt ein freiwilliges Engagement den Helfenden?Mit welchen besonderen Problemen werden nicht-professionelle Helferinnen und Helfer konfrontiert? Wie können sie damit umgehen?Ist Teilzeit-Laienarbeit in der spitalexternen Krankenpflege sinnvoll und erwünscht?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen