Beyond the Human Voice
Produktnummer:
18aaa0919eabdd44da9c732be199d16f95
Themengebiete: | Autoethnographie Birdsongs and - vocalisation Dystopie Filmmusik Literature and Animal Studies Ontosonography Posthumanismus Science Fiction Soundscapes |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.10.2025 |
EAN: | 9783662720288 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Rode-Breymann, Susanne Ullrich, Martin |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Dystopische Soundscapes in den Künsten |
Produktinformationen "Beyond the Human Voice"
Seuchen, ökologische Krisen, autoritäre Staaten, fehlgesteuerte künstliche Intelligenz – die Künste haben diese Themen in dystopischen Weltentwürfen aufgegriffen. Der Frage, wie es in diesen dystopischen Welten klingt, ist der vorliegende Band gewidmet – auch nach dem Verlust von Musik in der Corona-Pandemie. Leitmotiv ist das Verstummen der vox humana und die an ihre Stelle tretende Tierstimme. Der Klang der Dystopie verbindet sich so mit dem Bedeutungszuwachs, den nichtmenschliche Stimmen in post-anthropozentrischen Forschungsansätzen wie den Human-Animal Studies inzwischen erfahren haben, die hier in Dialog mit Kunstwissenschaften treten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen