Beyond Hartheim
Themengebiete: | Holocaust Judenverfolgung / Holocaust Shoah |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.12.2019 |
EAN: | 9783706556040 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Rohrbach, Philipp Schwanninger, Florian |
Verlag: | StudienVerlag Studien Verlag Ges. m.b.H. |
Untertitel: | Täterinnen und Täter im Kontext von 'Aktion T4' und 'Aktion Reinhard' |
Produktinformationen "Beyond Hartheim"
Maßgebliche Täter des Holocaust - vor allem führendes Personal der Vernichtungslager Belzec, Treblinka und Sobibor - kamen aus dem Apparat und den Tötungsanstalten des NS-Euthanasieprogramms. Dieser Transfer von Personal und Know-how bildete eine wesentliche Grundlage für die Durchführung des Holocaust. Der enge Zusammenhang von NS-Euthanasie und Holocaust wurde lange Zeit weder in der Forschung noch in der medialen Darstellung besonders beachtet. Simon Wiesenthal wies jedoch bereits 1964 in einer Pressekonferenz auf diese Tatsache hin. Die in diesem Buch versammelten Texte beschäftigen sich mit den Biografien von Personen, die im Rahmen der 'Aktion T4' in Hartheim und/oder der 'Aktion Reinhard' in den Vernichtungslagern - entweder in führenden Positionen oder im Hilfs- und Verwaltungsdienst - an der massenhaften Ermordung beteiligt waren. Sie beschreiben Netzwerke und personelle Kontinuitäten und beleuchten unterschiedliche Aspekte von Täterschaft. Das Buch leistet einen Beitrag zum besseren Verständnis der Genese und des nahezu reibungs-losen Funktionierens sowie der Radikalität des NS-Massenmords.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen