Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bewertung von Steuerungsstrategien der Hoflogistik in Umschlaganlagen offener Transportnetzwerke

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ccaa8e4796e04f1bbb665e5523c5c824
Produktinformationen "Bewertung von Steuerungsstrategien der Hoflogistik in Umschlaganlagen offener Transportnetzwerke"
Offene Transportnetzwerke bieten branchenübergreifend eine standardisierte Transportdurchführung an. Die zwei größten und am wenigsten spezialisierten Marktsegmente für offene Transportnetze sind der Paketmarkt sowie der allgemeine, speditionelle Stückguttransportmarkt. Um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen begegnen zu können, stehen insbesondere die Umschlaganlagen als Schnittstellen zwischen den Transporten in einem Netz, in denen die Sendungen gebündelt werden, verstärkt im Fokus. Ziel der Steuerung der entsprechenden Hoflogistikprozesse (Yard Management) ist es, über die geeignete Ver- und Entsorgung der innerbetrieblichen Sortierung eine möglichst hohe Leistung der Umschlaganlage bei möglichst geringem Ressourceneinsatz zu erreichen. Um die Effizienz der Umschlaganlagen zu steigern und unabhängiger von individuellem Erfahrungswissen zu werden, muss die operative Steuerung stärker standardisiert und automatisiert werden. Da es an einer dafür geeigneten Untersuchungsmethode fehlt, stellt die Arbeit zunächst ein entsprechendes Analysemodell für Hoflogistiksysteme vor. Mit dessen Hilfe können die zu untersuchenden Systeme basierend auf einer spezifischen, ereignisorientierten Simulationsumgebung modelliert und standardisiert ausgewertet werden. Es erfolgt außerdem die systematische Herleitung und Untersuchung von Strategiealternativen für die Steuerung von Hoflogistiksystemen mit Hilfe des Analysemodells und eines Anwendungsszenarios. Dabei werden die entscheidenden Einflussstellen und Zuordnungskriterien für Steuerungsstrategien sowie deren Wirkzusammenhänge aufgezeigt. Die Arbeit leistet damit einen Beitrag zur Optimierung existierender und neu geplanter Umschlaganlagen in offenen Transportnetzen sowie den effizienten Betrieb der Standorte auch bei steigenden Sendungsmengen und neuen Kundenanforderungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen