Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bewertung von Eigentumswohnungen

53,49 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e85129ef08284f4d89b4b32ab2dc9139
Autor: Walochnik, Stephan
Themengebiete: Bewertung von Eigentumswohnungen Eigentumswohnungen Einkommensteuern Immobilien Investition Nutzwertanalyse Open Access Wohnimmobilien Wohnungseigentum Wohnungseigentümergemeinschaften
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2020
EAN: 9783658308391
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 325
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Entscheidungsorientierte Bewertung aus Sicht privater Investoren
Produktinformationen "Bewertung von Eigentumswohnungen"
Der Kauf einer Eigentumswohnung ist wirtschaftlich vorteilhaft, wenn ihr Wert größer als der gezahlte Preis ist. Der zweckadäquate Wert wird „Entscheidungswert“ oder „Grenzpreis“ genannt und ruht auf künftigen Mietüberschüssen. Stephan Walochnik diskutiert in dem Open Access-Buch, wie diese wiederum durch schwer quantifizierbare Wohnungsmerkmale beeinflusst werden, deren Berücksichtigung mit Hilfe einer Nutzwertanalyse gelingt. Bewertungsrelevant sind ferner (Einkommen-) Steuerauszahlungen. Der Großteil deutscher Wohnimmobilien ist Eigentum natürlicher Personen, deren Steuersatz einkommensabhängig ist. Der Autor nimmt mit dem Zustands-Grenzpreismodell eine Gesamtbetrachtung vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen