Bewertung von Aufladestrategien zur Nutzung von AGR im Hochlastbereich eines Pkw-Dieselmotors
Müller, Marcel
Produktnummer:
183eb41bbf22fd49d2b67051887cdb465d
Autor: | Müller, Marcel |
---|---|
Themengebiete: | AGR Aufladung Dieselmotor Ingenieurwissenschaften |
Veröffentlichungsdatum: | 24.05.2022 |
EAN: | 9783844085884 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 131 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Shaker |
Produktinformationen "Bewertung von Aufladestrategien zur Nutzung von AGR im Hochlastbereich eines Pkw-Dieselmotors"
In dieser Arbeit werden hochlastige Betriebsbereiche bis zur Volllast eines Hochleistungs-Pkw-Dieselmotors betrachtet, um die Auswirkungen der Abgasrückführung auf Stickoxidemissionen, Kraftstoffverbrauch und Leistung sowie auf das Aufladesystem zu bewerten. Die Untersuchungen wurden mittels Motorprüfstand mit variabler Ansaug- und Abgasstrecke, einem frei programmierbares Steuergerät sowie einem Rapid-Prototyping-System zur Abbildung echtzeitfähiger Modelle durchgeführt. Die Anhebung der AGR-Rate im Hochlastbereich bewirkt in erster Linie in allen Kennfeldbereichen des Verbrennungsmotors eine Absenkung der Stickoxidemissionen im Brennraum. Eine negative Auswirkung hoher AGR-Raten in niedrigen Drehzahlbereichen bzw. an der Volllast des Motors ist, dass die Leistung aufgrund einer definierten Rauchbegrenzung und dem maximalen Ladedruck durch das Aufladesystem begrenzt ist. Um dem entgegenzuwirken, wird zunächst unabhängig eines Aufladekonzeptes der Ladedruck mittels der Variabilität des Motorprüfstands erhöht, sodass eine AGR-Raten-Erhöhung bei einem konstanten Luftverhältnis realisiert werden kann. Die Vorteile dieser Ladedruckanhebung in Kombination mit der AGR sind niedrige Stickoxidemissionen und eine konstante Leistung im stationären Betriebspunkt. Die Versuche zeigen Potenziale zur Betriebsoptimierung bis hin zur Motorvolllast auf. Abschließend wurden die Anforderungen der Ladedruckanhebung auf verschiede Aufladesysteme übertragen. Gegenstand der Untersuchungen war eine zweistufige Aufladung und eine Registeraufladung mit einem zusätzlich elektrisch angetriebenen Verdichter.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen