Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bewegungstherapie für die Psyche

29,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ed9f19bf1b774fa8ab09c9dacfa50cf6
Autor: Dr. Meyers, Ralph Hohmann, Renate
Themengebiete: Körpertherapie Psyche frühkindliche Reflexe
Veröffentlichungsdatum: 09.06.2023
EAN: 9783910794030
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 162
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag für Sozialpsychiatrie
Untertitel: Wie Sie eine Diagnose bekommen und mit dem RIP Reflexintegrationsprogramm® selbst behandeln können (ADHS, ... uvm.)
Produktinformationen "Bewegungstherapie für die Psyche"
Immer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden an psychischen Erkrankungen – meist halten diese Beschwerden sogar ein Leben lang an. Laut neuesten Studien gelten 18 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland als psychisch auffällig. Die Ursache hiervon sind in vielen Fällen frühkindliche Reflexe, die nie richtig behandelt wurden und bis ins Erwachsenenalter ihre negative Wirkung entfalten. Frühkindliche – oder auch persistierende – Reflexe genannt, sind eine der häufigsten Auslöser für psychische Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen. Sie galten bisher als kaum erforscht und wurden nur spärlich analysiert. Die moderne Wissenschaft suchte seit Jahrzehnten nach wirksamen Lösungen, um diesen Menschen zu helfen. Der deutsche Kinderpsychiater Dr. Ralph Meyers und die Motopädin Renate Hohmann haben ihr Lebenswerk der Untersuchung von Reflexen und ihrer Behandlung verschrieben. Dabei kamen sie zu bahnbrechenden Erkenntnissen, die sie in ihrem Buch wirkungsvoll zusammengefasst haben. In dem zweiten Teil seiner Buchserie „Überleben mit Reflexen“ stellt Dr. Ralph Meyers mit Renate Hohmann das revolutionäre RIP Reflexintegrationsprogramm® vor. Das RIP® ist das Ergebnis aus jahrelangen Forschungen, zusammengefasst in einer praktischen Therapiemethode. Die Autoren, bekannt für ihre effektiven und anfängerfreundlichen Methoden, zeigen Ihnen, wie Sie durch die Bewegungstherapie sich selbst, einem Angehörigen oder Ihren Patienten helfen können. Eltern, Kinder und Jugendliche, Betroffene und Angehörige, können den Reflexen jetzt endlich den Kampf ansagen. Aber auch Fachspezialisten wie Ärzte, Therapeuten, Psychologen und Neurologen entdecken hier die Antworten auf ihre Fragen und können von dem Spezialwissen, das in seiner neuen Auflage zum ersten Mal veröffentlicht wird, in vielerlei Hinsicht profitieren. Profitieren Sie in diesem Buch von praxisnahen Methoden und erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Bewegungstherapie … Ängste, Angststörungen, Panikattacken, ADS und ADHS, das Tourette-Syndrom, Autismus Legasthenie, Dyskalkulie uvm. effektiv lindern können. Dieses Buch liefert Betroffenen (Eltern und ihren Kinder) als auch Ärzten und Therapeuten wertvolles Know-How zur effektiven Behandlung von persistierenden frühkindlichen Reflexen. Die schwerwiegenden Beeinträchtigungen können bald ihr Ende finden. Geben Sie sich, Ihrem Kind oder Ihren Patienten die Chance auf ein neues Leben – und sichern Sie sich dieses Buch in seiner neuesten Fassung. Bestellen Sie noch heute Ihr persönliches Exemplar von Band 2 und erhalten Sie die Anleitung zur praktischen Behandlung von frühkindlichen Reflexen. Für eine fundierte Übersicht empfiehlt sich der dazugehörige Band 1 „(Über)Leben mit Reflexen“ (jetzt erhältlich).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen