Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen

69,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188465bb76bdbb438fa87c8ad613c3242a
Autor: Hölter, Gerd
Themengebiete: Bewegungstherapie Bewegungswissenschaft Diagnostik Förderung Körperpsychotherapie Persönlichkeitsstörungen Physiotherapie Psychiatrie Suchterkrankungen psychische Erkrankung
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2021
EAN: 9783769137514
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 626
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Ärzteverlag
Untertitel: Grundlagen und Anwendung Unter Mitarbeit von H. Deimel, A. Degener. H. Schwiertz und M. Welsche
Produktinformationen "Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen"
Psychische Erkrankungen erfolgreich mit Bewegung behandeln Die Anwendung von Maßnahmen der Bewegungsförderung bei psychischen Erkrankungen ist seit der Antike bekannt. In Deutschland gehören seit ca. 50 Jahren unterschiedliche Bewegungstherapien zur ambulanten und stationären Standardbehandlung bei vielen psychischen Erkrankungen, wobei heutzutage die Spanne der Intervention von der Physio- bis zur Körperpsychotherapie reicht. Fachpersonen aus Allgemeinmedizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Bewegungstherapie erhalten umfassende theoretische Informationen und anwendungsbezogene Konzepte zu einer Form der Bewegungstherapie, die eng mit der Bewegungs- und Sportwissenschaft verbunden ist. - Körper, Leib und Bewegung - eine Begriffsklärung - Bewegungstherapie auf sport- und bewegungswissenschaftlicher Grundlage - Diagnostik, Indikation, Intervention, Evaluation Bewegungstherapie bei: - Affektiven und Persönlichkeitsstörungen - Schweren psychischen Erkrankungen - Essstörungen - Abhängigkeitserkrankungen Bewegungstherapie in der Kinder- und Jugend sowie der Gerontopsychiatrie
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen