Bewegungssystem und Kommunikation
Bochdansky, Thomas
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Dieses Produkt erscheint am 11. Dezember 2025
Produktnummer:
186a4efce1c848421f93d79abf273e7771
Autor: | Bochdansky, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Bewegung Kommunikation Sensomotorik Sensomotorisches System Theorien |
Veröffentlichungsdatum: | 11.12.2025 |
EAN: | 9783662717370 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Ein systemtheoretisch - biokybernetisches Modell zur Bewegungstherapie |
Produktinformationen "Bewegungssystem und Kommunikation"
Das Buch beschreibt die vielen Facetten und Elemente eines Bewegungsystems, das im Gegensatz zum Verständnis des rein anatomischen Bewegungsapparats die Kommunikation zwischen den einzelnen Systemelementen einschließt und auch die systemische Verbindung zwischen einer therapeutisch tätigen Person und einer zu therapierenden Person berücksichtigt. Diese Interaktion zwischen diesen beiden Personen „funktioniert“ nur mit einer optimalen Kommunikation. Für den Therapierfolg ist es wichtig, dass beide Personengruppen dieses „System“ verstehen, nämlich das jeweils eigene und auch das gemeinsame.Der erste Teil erklärt das System, wobei hier auch auf eine Erweiterung im Sinne eines senso-kognito-motorischen Systems eingegangen wird. Das Bewegungssystem (als Interaktion von einer zentralen, kognitiven und peripheren exekutiven Ebene) umfasst nicht nur die somatosensorische Dimension einer Bewegung, sondern auch eine vegetative und eine humoral-hormonelle Dimension. Teil zwei des Buches widmet sich den biologische Kommunikationsprinzipien und versucht eine Analogie zu den Axiomen von Paul Watzlawick herzustellen. Aus dem Inhalt der beiden Teile werden im dritten Teil 22 Thesen für eine erfolgreiche Bewegungstherapie abgeleitet. Deren erklärtes Ziel ist es, eine nicht optimale Funktion so zu optimieren, dass das System wieder „funktionsfähig“ wird und eine optimale Mobilisation im Rahmen einer umfassenden „Bio – psycho -sozio-ökonomisch – kulturellen Gesundheit gewährleistet wird. Angesprochen werden alle gesundheitlichen Berufsgruppen, die im Bereich der Bewegungstherapie aktiv sind, wie etwa Ärzte, Physiotherapeuten, Trainer und Übungsleiter. Aber auch interessierte Patienten, Hobby- und Leistungssportler werden darin viele interessante Erkenntnisse gewinnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen