Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bewegte Schule - Lernen mit allen Sinnen

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189310722e19904e3a8eb9b6e7ab693ad3
Autor: Lütgeharm, Rudi
Themengebiete: Bewegung Grundschule Klasse 1 Klasse 2 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 8 Klasse 10 Klasse 11 Ratgeber
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2020
EAN: 9783966241939
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Untertitel: Fächerübergreifende Lerninhalte mit Bewegung unterstützen und erschließen
Produktinformationen "Bewegte Schule - Lernen mit allen Sinnen"
Dieser praxisnahe Ratgeber richtet sich an Lehrkräfte in der Grundschule, von Klassenstufe 1 bis 4, sowie an Pädagogen der Sekundarstufe, von Klassen 5 bis 13. Er bietet ein umfassendes, fächerübergreifend einsetzbares Material, das sowohl einen detaillierten theoretischen Abschnitt mit zahlreichen hilfreichen Tipps und Einsichten als auch eine Vielzahl an praktischen Übungen und kreativen Anregungen enthält. Diese sind darauf ausgelegt, die Lernleistungen der Schüler durch die effektive Kombination von Bewegung und aktivem Lernen deutlich zu steigern. In der schulischen Praxis stellt sich die Frage, warum Lesen, Schreiben und Rechnen ausschließlich über passive Methoden wie Zuhören und Zuschauen vermittelt werden müssen. Das statische Sitzen und die körperferne Ruhehaltung scheinen nicht mehr zeitgemäß zu sein. Dabei liegt in jedem Buchstaben und jeder Zahl eine eigene Bewegung, die über die Muskulatur wahrgenommen und im Gedächtnis verankert wird. Diese Bewegungen können später in die Schreibbewegungen übertragen werden. Es ist entscheidend zu erkennen, dass Kinder nicht nur durch visuelle und auditive Wahrnehmung lernen. Vielmehr benötigen sie handlungsorientierte und körperlich-sinnliche Erfahrungen, um Wissen nachhaltig zu verankern. Der Unterricht muss sich stärker an den natürlichen Bedürfnissen der Kinder orientieren, die sich nach Bewegung sehnen. Neurowissenschaftliche Studien belegen eindrucksvoll, dass körperliche Aktivität die Konzentration und Gedächtnisleistung signifikant fördert. Bewegung hilft, neuronale Netzwerke zu bilden, die für zukünftige Lernprozesse abgerufen werden können – man könnte sagen, es entsteht eine Art „Enzyklopädie der Aktionen“. In diesem Ratgeber erfahren Lehrkräfte, wie sie ihren Unterricht bewegter gestalten können, indem sie Lerninhalte durch aktive Bewegung erarbeiten und vertiefen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Organisation des Unterrichts gelegt. Dazu gehören Aspekte wie: - Begrüßung, Beginn und Abschluss der Stunde - Die Interaktion zwischen Lehrern und Schülern sowie das Zuhören der Schüler - Das Verhalten der Schüler beim Lesen und das Stellen bzw. Beantworten von Fragen - Die Ausgabe von Arbeitsblättern und Kopien Im Bereich der Methoden werden vielfältige Möglichkeiten vorgestellt, die Bewegung in den Unterricht zu integrieren, wie zum Beispiel: - Sitz- und Stehkreise - Partner- und Gruppenarbeit - Rollenspiele und Unterrichtsgänge Der Ratgeber liefert sofort umsetzbare Beispiele zur Rhythmisierung des Schulalltags, die Phasen geistiger und körperlicher Beanspruchung beinhalten. Dies führt nicht nur zu einer positiven Beeinflussung des Unterrichts, sondern auch zu einer insgesamt besseren Schulatmosphäre. Anregungen zur Unterstützung und Erschließung von Lerninhalten in Fächern wie Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Erdkunde und Biologie durch Bewegung werden ebenfalls bereitgestellt. Mit diesem Ratgeber erhalten Lehrkräfte wertvolle pädagogische und motorische Hilfen, um die Feinmotorik ihrer Schüler zu fördern und den Unterricht lebendiger und effektiver zu gestalten. 64 Seiten
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen