Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bevor die Welt unterging

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1873d48ecd92614deb932384fbcc341138
Autor: Breitenfellner, Kirstin
Themengebiete: 1989 Deutschland Erwachsenwerden Mauerfall No Future Teenager Tschernobyl, Saurer Regen Waldsterben Wettrüsten achtziger Jahre
Veröffentlichungsdatum: 28.08.2017
EAN: 9783711720535
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Verlag: Picus Verlag
Untertitel: Roman
Produktinformationen "Bevor die Welt unterging"
Judith ist ein Teenager, als die achtziger Jahre beginnen. Sie lebt in behüteten Verhältnissen in einer Kleinstadt und wächst, wie ihre Eltern nicht müde werden zu versichern, in einer Epoche von beispiellosem Frieden und Wohlstand auf. Tatsächlich wird ihre Adoleszenz geprägt vom Kalten Krieg und Wettrüsten, vom drohenden Waldsterben, von der neuen Seuche Aids und dem Reaktorunfall in Tschernobyl.Judith und ihrer Clique gelingt es, den Bedrohungen von Artensterben und Atomkrieg, der scheinbaren Ausweglosigkeit und der Apokalypse zum Trotz, eine ganz normale Jugend zu erleben, mit Partys und Protest, Ausflügen, Liebe und Verrat. Als schließlich die Mauer fällt, hat Judith das Gefühl, dass ihr Leben jetzt erst so richtig beginnen kann.Ein Roman über das Erwachsenwerden in einer Zeit, die erstaunliche Parallelen zu den Problemen und Themen der heutigen Jugend aufweist – vom Klimawandel über den Reaktorunfall von Fukushima bis zu den Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt. Youth before German reunification – no future and first love! Youth before German reunification – no future and first love! Growing up, Judith is told how lucky she is to be living in safety and prosperity. But her teenage years are overshadowed by the Cold War, forest decline, the new disease AIDS and Chernobyl. Nevertheless, Judith and her friends manage to experience normal teenage years: They throw parties, fall in love, and support environmental protests. Then the end of the Cold War announces itself: In 1989, the Berlin Wall falls and nothing stays the same. In this exciting coming-of-age novel Kirstin Breitenfellner recounts a teenage life in the 1980ies – and comments on issues which are just as relevant today: climate change and radioactive safety, the uncertainty that accompanies being young.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen