Bevölkerungsgeographie des Zillertales
Troger, Ernest
Produktnummer:
186b04308602454721aca044702f7284ee
Autor: | Troger, Ernest |
---|---|
Themengebiete: | 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) Alpen Arbeitsmethoden Berggemeinden Bevölkerung Bewegung Demographie Entwicklung Entwicklungsgeschichte Gegenüberstellungen Gliederung Humangeographie Karten Kirchenbücher Landschaft Lebensbedingungen Talgemeinden Tirol Umwelt Verteilung Wissenschaftlicher Grundrabatt zweite Hälfte 16. Jahrhundert (1550 bis 1599 n. Chr.) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1954 |
EAN: | 9783703005466 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Produktinformationen "Bevölkerungsgeographie des Zillertales"
Entwicklung, Verteilung, Gliederung und Bewegung der Bevölkerung in einem der bekanntesten Täler Tirols in der Mitte des 20. Jahrhunderts bilden den Schwerpunkt dieser Arbeit. Die Situation der Bevölkerung wird anhand ihrer Entwicklungsgeschichte seit 1651 dargestellt, der Verfasser hat 276.541 Matrikelfälle aus den Zillertaler Kirchenbüchern erhoben. Die Gegenüberstellung von Berg- und Talgemeinden macht deutlich, wie sehr Umwelt, Lebensbedingungen und Arbeitsmethoden den Ablauf der Bevölkerungsentwicklung beeinflussen, welche Bedeutung der landschaftliche Rahmen für das biologische Geschehen hat. Karten, Tabellen und Diagramme erläutern eine der umfangreichsten Untersuchungen, die je in den Alpen durchgeführt wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen