Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beuys 100

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189f392bfabf7f4c8c80cd03b0a8ed323e
Themengebiete: 7000 Eichen Beuys FIU Italien Kassel Rudel documenta
Veröffentlichungsdatum: 13.01.2021
EAN: 9783933617842
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Buch
Herausgeber: Schäfer, Volker
Verlag: euregioverlag
Produktinformationen "Beuys 100"
Joseph Beuys, am 12. Mai 1921 in Krefeld geboren, aufgewachsen in Kleve, studierte Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf, wo er ab 1961 als Professor unterrichtete. 1953 erste Einzelausstellung im Haus van der Grinten. 1976/1980 Venedig-Biennale. Sieben documenta-Teilnahmen. 1979 hatte er als erster Deutscher eine Retrospektive im Guggenheim-Museum New York. Josef Beuys starb am 23. Januar 1986 in Düsseldorf. Das Entsetzen war groß, als Joseph Beuys vor 34 Jahren erst 64-jährig an Herzversagen starb. Kein Künstler ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts so einflussreich gewesen, kein Teilnehmer hat die documenta in Kassel geprägt wie er. Der vorliegende Sammelband befasst sich mit Beuys anlässlich seines 100. Geburtstages 2021. Die Beiträge nehmen auf vielfältige Weise Einblick in sein Leben und Werkschaffen: Als erstes natürlich die 7000 Eichen, die jeweils mit Basaltstelen versehen im Kasseler Stadtgebiet gepflanzt wurden. „Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung“: Beuys pflanzte trotz eines Proteststurms den ersten Baum am 16. März 1982. Neben den Anfängen der „Aktion 7000 Eichen“ als künstlerischer Beitrag zur documenta 7 wird auch auch eine aktuelle Pflanzaktion in Chicago vorgestellt, die das Kunstwerk dort neu inszeniert. Weitere Themen des Buches sind: „Wo ist Joseph Beuys? Eine Verschwörungstheorie“, Ich und Beuys - Episoden; KONTEXT, STATT, PROVOKATION UND WIDERSTAND: Gutachten zum Erwerb einer Beuys-Arbeit oder auch Beuys in Italien. Besonders das wirtschaftlich weniger weit entwickelte Süditalien, der Mezzogiorno, war mit seiner Ursprünglichkeit, Kultur und Geschichte für den Künstler eine wichtige Inspirationsquelle. In kritischer Reflexion wurde die gesellschaftliche Realität dieser Region für sein künstlerisches Werk fruchtbar. Zu den hier lebenden Menschen empfand er zeitlebens eine enge geistige und emotionale Bindung. Auch seine weiteren Arbeiten zu den verschiedenen documenta-Ausstellungen wie das „Büro der Organisation für direkte Demokratie durch Volksabstimmung“ oder das „Rudel“ werden besprochen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen