Beurteilen lernen im Kunstunterricht
Themengebiete: | Kunstunterricht / Didaktik, Methodik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2015 |
EAN: | 9783867363037 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 247 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Peez, Georg |
Verlag: | Kopäd Verlag kopaed verlagsGmbH |
Untertitel: | Unterrichtseinheiten, Methoden und Reflexionen zu einer zentralen ästhetik- und kunstbezogenen Fachkompetenz |
Produktinformationen "Beurteilen lernen im Kunstunterricht"
Urteile sind im Kunstunterricht allgegenwärtig: im fachlichen Schüler-Lehrer-Gespräch, in den Kommentaren der Mitschüler, in den Entscheidungen der Heranwachsenden innerhalb ihrer Gestaltungsprozesse sowie in der Benotung. Zudem ist die ästhetische Urteilsbildung nicht nur in den Gestaltungsprozessen stets präsent, sondern auch im Betrachten von Kunstwerken, Bildern und Objekten. Was ist ästhetische Urteilsbildung? Und wie lässt sie sich von Schülerinnen und Schülern erlernen? Zur Beantwortung dieser Fragen werden vielfältige kunstdidaktische Methoden, Unterrichtsentwürfe und Forschungsergebnisse vorgestellt. Beurteilen ist eine zentrale, dem Schulfach Kunst zugeordnete Fachkompetenz. Wirkungsvolle Förderungen lassen sich von der Grundschule bis zur Oberstufe abwechslungsreich konzipieren und gezielt einsetzen. Der Herausgeber Dr. Georg Peez ist Professor für Kunstpädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen