Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bettler, Kriegsinvaliden, Körpersensationen

64,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18678b745fb7cb446180a25c175b116813
Autor: Schmidt, Patrick
Themengebiete: Armenpolitik Armut Beeinträchtigung Behinderung Blinde Deutschland Disability History England Frankreich frühe Neuzeit
Veröffentlichungsdatum: 09.11.2017
EAN: 9783593507132
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 549
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Campus
Untertitel: Beeinträchtigte Menschen in printmedialen Diskursen des 17. und 18. Jahrhunderts
Produktinformationen "Bettler, Kriegsinvaliden, Körpersensationen"
Körperliche und sensorische Beeinträchtigungen - etwa der Verlust von Gliedmaßen, Lähmungen, Blindheit oder Gehörlosigkeit - waren auch in der frühen Neuzeit ein fester Bestandteil der menschlichen Existenz. Sie stellten die Betroffenen und ihr soziales Umfeld vor andere, aber ähnlich tief greifende Herausforderungen wie heute. Patrick Schmidts Grundlagenstudie rekonstruiert anhand von Artikeln und Anzeigen aus britischen, französischen und deutschen Zeitungen und Zeitschriften, in welchen Zusammenhängen - etwa Armut und Armutspolitik, Krankheit und Heilung, Pädagogik und außergewöhnliche Körperlichkeit - "Behinderung" im 17. und 18. Jh. wahrgenommen und thematisiert wurde.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen