Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Betrug in der Sachversicherung

64,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A50560554
Produktinformationen "Betrug in der Sachversicherung"
Auch wenn der redliche Versicherungsnehmer die Regel ist, sind die Ausnahmefälle des arglistig bis hin betrügerisch handelnden Versicherungsnehmers keineswegs zu vernachlässigen. Die häufigsten Erscheinungsformen dieser auffälligen Schadenfälle sind in der Sachversicherung der fingierte Schaden (z.B. Vortäuschung eines Einbruchdiebstahls), der vorsätzlich herbeigeführte Versicherungsfall (z.B. Eigenbrandstiftung), der an die Versicherungsbedingungen angepasste Schaden (z.B. Schilderung des nicht versicherten Diebstahls als Raub oder eines nicht versicherten Überschwemmungsschadens als versicherter Leistungswasserschaden) die bewusste Behauptung eines überhöhten Schadens (z.B. Geltendmachung überhaupt nicht existierender oder nicht beschädigter Sachen) sowie falsche Angaben zur Werthaltigkeit oder sonstige Falschangaben, um auf die Regulierungsprüfung des Versicherers Einfluss zu nehmen. Daneben behandelt das Buch zahlreiche weitere Punkte, wie die Vertragsanfechtung, Gefahrerhöhung, aber auch den Einsatz privater Ermittler, zivilprozessuale Besonderheiten, die straf- und zivilrechtlichen Möglichkeiten bei aufgedecktem Betrug und vieles mehr. Einer der Schwerpunkte ist dabei die Behandlung des Spannungsfeldes zwischen Betrugsaufklärung und Datenschutz. Gerade durch die DSGVO erfolgten in der 3. Auflage hierzu eine umfangreiche Neubearbeitung. Das Buch wendet sich an Mitarbeiter von Sachversicherungsunternehmen und Schadenregulierer sowie an Versicherungsmakler, Sachverständige, Anwälte und Richter, die sich mit dem Sachversicherungsrecht befassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen