Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Betriebswirtschaftliche Architektur

102,85 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1895e5e32a1d614e38b39080dd6da432f8
Autor: Moser, Ralf
Themengebiete: Arbeitsbuch Architektur Betriebswirtschaftliche Darstellung ERP Geschäftsprozesse Moser Organisationen betriebswirtschaftliche Architektur komplexer
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2006
EAN: 9783899755992
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 266
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Zur Darstellung komplexer Organisationen und Geschäftsprozesse. Ein Arbeitsbuch
Produktinformationen "Betriebswirtschaftliche Architektur"
Man kann heute feststellen, dass der Prozess der Industrialisierung auch den Bereich des betrieblichen Rechnungswesens erfasst. Viele ERP-Lösungen sind darauf nicht vorbereitet. Analysiert man die Problematik tiefer, läßt sich festhalten, dass das Konstruktionsproblem komplexer Organisationen bisher nicht aufgestellt wurde, und dass die gegenwärtige Behandlung betriebswirtschaftlicher Architektur nicht den gegenwärtigen Bedürfnissen entspricht. Zur Behandlung des Konstruktionsproblems komplexer Organisationen sind viele Fragen zu stellen und zu beantworten. Das vorliegende Buch geht diese Aufgabe an, indem es folgende Themen behandelt: «Warum sollte man sich mit betriebswirtschaftlicher Architektur beschäftigen?», «Wie kann man das gesamte Feld betriebswirtschaftlicher Architektur gestalten?», «Wie können wir Geschäftsprozesse strukturieren?», «Was ist die Gesamtarchitektur eines Unternehmens und was sind die architekturrelevanten Teile?», «Wozu kann ich die architektonische Strukturen eines Unternehmens benutzen und was ist dabei der Nutzen?» und «Welche Hoffnungen darf man sich bezüglich der weiteren Entwicklung der betriebswirtschaftlichen Architektur machen?» Die Beantwortung dieser Fragen stellt nicht nur das Konstruktionsproblem komplexer Organisationen auf, sondern entwickelt auch einen Planungs- und Beschreibungsstandard für die betriebswirtschaftliche Architektur. Als Vorbild dienen die Beschreibungsstandards für Städte- und Gebäudeplanung. Diese ermöglichen eine nahezu technologiefreie Darstellung der Planung. Derart dargestellte Entwürfe veralten nicht mit der technologischen Entwicklung, sondern allenfalls durch neue Architekturen. Technologien werden heute innerhalb weniger Jahrzehnte obsolet. Gute Architektur hingegen überdauert Jahrhunderte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen