Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Betriebswirtschaft und Rechnungswesen/Controlling

31,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18501ef7f68faf44ae8b057e873de4dba4
Autor: Hug, Hartmut Speth, Hermann Waltermann, Aloys Wessel, Bernhard Zimmermann, Axel
Themengebiete: BWL Fachoberschule Niedersachsen Rechnungswesen Schulbuch
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2024
EAN: 9783812010085
Auflage: 6
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 366
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Merkur Rinteln
Untertitel: für die Fachoberschule Wirtschaft Klasse 11
Produktinformationen "Betriebswirtschaft und Rechnungswesen/Controlling"
Rahmenrichtlinien für den berufsbezogenen Lernbereich der FOS Wirtschaft und Verwaltung (Schwerpunkt Wirtschaft) in Niedersachsen, Mit dem Schulbuch erwerben die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen in den wirtschaftswissenschaftlichen Teildisziplinen Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Informationsverarbeitung. Das Buch orientiert sich konsequent an den in den Rahmenrichtlinien vorgegebenen didaktischen Grundsätzen, Zielformulierungen und Inhalten. Um dem didaktischen Konzept der Kompetenzorientierung gerecht zu werden, bietet das Schulbuch zum Einstieg in den jeweiligen Themenbereich berufsbezogene Situationen an. Den Situationen liegen betriebliche Problemstellungen in den eingangs vorgestellten Unternehmen aus dem fiktiven Goslarer Gewerbepark (branchenübergreifend) zugrunde. Die daran anschließenden Handlungsaufgaben können die Schülerinnen und Schüler - nach Aneignung des entsprechenden Fachwissens - weitestgehend selbstständig bzw. in der Gruppe bearbeiten. Für rechnerische und grafische Lösungen betriebswirtschaftlicher Aufgaben wird die Tabellenkalkulation EXCEL eingesetzt. Die Bearbeitungsschritte werden für die Schülerinnen und Schüler leicht nachvollziehbar mit vielen Bildschirmausdrucken veranschaulicht. Neben den in die Situationen eingebetteten Handlungsaufgaben gewährleisten weitere Übungsaufgaben und der Einsatz des passgenau abgestimmten Arbeitsheftes (ISBN 978-3-8120-1008-5) den Erwerb einer umfassenden Handlungskompetenz. Inhalt: Lerngebiet 11.1: Unternehmen in ihren Strukturen und Prozessen darstellen, Lerngebiet 11.2: Unternehmensbezogene Informationen computergestützt verarbeiten,Lerngebiet 11.3: Werte und Werteströme unter Einsatz einer integrierten ERP-Software erfassen, darstellen und auswerten. Neu in der 6. Auflage: Die Neubearbeitung berücksichtigt sowohl die Schuldrechtsreform als auch die Änderungen im Personengesellschaftsrecht (MoPeG).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen