Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Betriebsübergang / Interessenausgleich / Sozialplan

38,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 25. November 2025

Produktnummer: 16A63106439
Autor: Bachner, Michael Gerhardt, Peter
Themengebiete: Arbeitsgesetz Arbeitsrecht Betrieb / Betriebsorganisation Betriebsorganisation Betriebsumwandlung Organisation / Betriebsorganisation Umwandlung (gesellschaftsrechtlich)
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2025
EAN: 9783766374813
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 365
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bund-Verlag GmbH
Untertitel: Basiskommentar zu § 613a BGB mit den Folgen für die Mitbestimmung
Produktinformationen "Betriebsübergang / Interessenausgleich / Sozialplan"
Basiswissen. Wenn die Interessen der Belegschaft auf dem Spiel stehen Vorteile auf einen Blick: ¿ Beschreibt die Auswirkungen von Umstrukturierungsmaßnahmen auf Arbeitsverträge, Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge sowie die BR-Gremien ¿ Erklärt die Beteiligungsrechte des Betriebsrats und des Wirtschaftsausschusses bei Maßnahmen, die ein Unternehmen in der Krise ergreifen möchte ¿ Gibt konkrete Hinweise und Empfehlungen für die Durchsetzung von Rechtspositionen ¿ Ist auf aktuellem Stand der Rechtsprechung Zielgruppen: Betriebsräte, Gewerkschaften, Rechtsanwälte Darum geht es: Betriebsübergänge, Unternehmensumwandlungen und Betriebsänderungen haben für Mitarbeiter oft nachteilige Folgen. Wenn neu strukturiert wird, geraten betriebliche und tarifliche Regelungen schnell ins Wanken. Dann sind Betriebsräte und Gewerkschaften gefordert, die Interessen der Belegschaft zu schützen. Der Basiskommentar behandelt alle wichtigen Fragen, die auf Interessenvertreter und Beschäftigte zukommen, wenn Unternehmen umstrukturieren. Im Fokus steht besonders § 613a BGB (Betriebsübergang). Dieser Paragraf enthält wichtige Schutzbestimmungen für Beschäftigte und sichert, dass die Arbeitsverhältnisse beim Betriebsübergang auf den neuen Inhaber übergehen. Ausführlich kommentieren die Autoren die wesentlichen Vorschriften des Umwandlungsgesetzes und des Betriebsverfassungsgesetzes, auch die §§ 111, 112 BetrVG (Interessenausgleich und Sozialplan). Autoren: Dr. jur. Michael Bachner und Peter Gerhardt sind Partner in der Kanzlei Schwegler Rechtsanwälte in Frankfurt am Main. Beide sind Fachanwälte für Arbeitsrecht und ausgewiesene Praktiker. Sie sind seit vielen Jahren spezialisiert auf die Beratung von Betriebsräten bei Betriebsübergängen, Unternehmensumwandlungen, Interessenausgleich- und Sozialplanverhandlungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen