Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Betriebsstrategien permanentmagneterregter Synchronmaschinen über 1 kW Aufnahmeleistung am einphasigen Wechselspannungsnetz

31,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e6948ba006d34a2c93d6b781664364bf
Autor: Liebetrau, Florian
Themengebiete: AC-Netz Netzqualität PMSM aktive PFC schlanker Zwischenkreis
Veröffentlichungsdatum: 05.03.2020
EAN: 9783948595005
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ISLE Steuerungstechnik und Leistungselektronik
Produktinformationen "Betriebsstrategien permanentmagneterregter Synchronmaschinen über 1 kW Aufnahmeleistung am einphasigen Wechselspannungsnetz"
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Betrieb permanentmagneterregter Synchronmaschinen (PMSM) am einphasigen Wechselspannungsnetz höherer Leistung, im Speziellen größer 1kW Leistungsaufnahme. Dabei liegt der Hauptfokus der Untersuchungen auf den leistungselektronischen Wechselrichterschaltungen, welche für den stabilen Betrieb dieser Maschinen zwingend erforderlich sind. Dies umfasst neben den hardwarespezi?schen Betrachtungen verschiedener Schaltungstopologien ebenfalls die, in der jeweiligen Betriebssoftware verwendeten, Regelschleifen zur Ansteuerung. Im genannten Rahmen werden sowohl die typischen Implementierungen solcher Antriebe nach Stand der Technik als auch durch den Autor entwickelter Lösungen untersucht und verglichen. Eine Bewertung erfolgt nach den Kriterien Antriebsgüte, Netzqualität und benötigter Bauraum der passiven Leistungskomponenten. Damit Letzteres erfolgen kann, werden grundlegende Berechnungsvorschriften zur Dimensionierung der jeweilig vorhandenen passiven Elemente vorgestellt. Die getro?enen Schlussfolgerungen stützen sich dabei auf konkrete und untereinander vergleichbare Messungen, welche an entsprechenden Versuchsaufbauten aufgenommen wurden. Ein weiterer Aspekt dieser Arbeit ist die Wicklungsauslegung permanentmagneterregten Synchronmaschinen für die unterschiedlichen Betriebsstrategien, welche in dieser Arbeit behandelt werden. Mittels neu entwickelter Berechnungsmethoden zur Ermittlung angepasster Wicklungsparameter bereits optimierter Magnetkreise können sowohl die Maschine als auch die verwendeten Wechselrichterschaltungen hinsichtlich des jeweiligen Verlustleistungsminimums analysiert werden. Dadurch wird eine komponentenübergreifende Bewertung des Gesamtsystems ermöglicht. Die Anwendung genannter Berechnungsmethoden wird exemplarisch an einer Antriebsmaschine für die unterschiedlichen Wechselrichtertopologien und Regelverfahren nachvollzogen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen