Betrieblicher Lehrgang-Pneumatik/E-Pneumatik
Plagemann, Bernhard
Produktnummer:
18890605ad3cbc4705880931ac3d081f9a
Autor: | Plagemann, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Aufgaben Ausbildung Elektro Hydraulik IHK Metall Pneumatik Relaistechnik Ventil Wechselventil |
Veröffentlichungsdatum: | 02.08.2021 |
EAN: | 9783958632714 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 835 |
Produktart: | metaCatalog.groups.productform.options.blaetter |
Verlag: | Christiani, Paul |
Untertitel: | Grund- und Fachbildung |
Produktinformationen "Betrieblicher Lehrgang-Pneumatik/E-Pneumatik"
Gerätesätze Abgestimmt auf die Unterlagen haben wir vier passende Gerätesätze mit original Industriekomponenten entwickelt: Grundstufe Pneumatik Fachstufe Pneumatik Grundstufe Elektropneumatik (Steuerung mit Relais) Fachstufe Elektropneumatik (Steuerung mit SPS) Die Komponentenauswahl und Anzahl ist genau auf die im Lehrgang enthaltenen Übungen abgestimmt. Zeitplan Der gesamte Lehrgang ist für einen Zeitraum von etwa 30 Arbeitstagen gedacht. Bei Blockunterricht werden also etwa sechs Arbeitswochen benötigt, wenn wöchentliche Schultage abzuziehen sind, etwa acht Arbeitswochen. Inhalt: Pneumatische Antriebstechnik, Band 1 Ausbilder/Auszubildende Pneumatisch steuern, Band 2 Ausbilder/Auszubildende Steuern mit Relais, Band 3 Ausbilder/Auszubildende Programmiert steuern, Band 4 Ausbilder/Auszubildende Textband Digitales Begleitmaterial als Download

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen