Betreuungskonzepte beim Blended Learning
Ojstersek, Nadine
Produktnummer:
18338f55a1c43c4cfdba4e739493715a99
Autor: | Ojstersek, Nadine |
---|---|
Themengebiete: | CSCL E-Learning Fernstudium Medien- und Umweltpädagogik hybride Seminare mediengestütztes Lernen |
Veröffentlichungsdatum: | 30.10.2009 |
EAN: | 9783830922582 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Gestaltung und Organisation tutorieller Betreuung |
Produktinformationen "Betreuungskonzepte beim Blended Learning"
Anhand von theoretischen Positionen, Praxisbeispielen und empirischen Ergebnissen zeigt die Autorin die Bedeutung einer tutoriellen Betreuung für das mediengestützte Lernen auf. Sie stellt verschiedene Maßnahmen vor, wie die unterschiedlichen Erwartungen und ihre Veränderungen im Rahmen eines Betreuungskonzeptes berücksichtigt werden können, um die Lernenden bei der erfolgreichen Absolvierung eines Blended-Learning-Angebotes optimal zu unterstützen. Ganz deutlich wird in der Untersuchung (quer über alle Lerntypen hinweg), dass neben der didaktisch-methodischen Unterstützung insbesondere eine hohe soziale Kompetenz der Lerngruppen-Tutoren gefordert wird. In: Personalführung 8(2007).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen