Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Betreutes Denken

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18af996589847143f7b29f1a75c77f473e
Autor: Scholz, René
Themengebiete: Angewandte Betreute Denken Verhaltenökonomie
Veröffentlichungsdatum: 22.08.2023
EAN: 9783947705436
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: René Scholz Personality Management
Untertitel: Freiheit und Entscheidung
Produktinformationen "Betreutes Denken"
Wer denkt, der entscheidet. Wer nicht denkt, für den entscheiden andere. Das ist gut, solange wir noch nicht, gerade nicht oder auch nicht mehr entscheiden können. Betreuung ist eine Grundlage menschlichen Zusammenlebens. Sobald Betreuer im eigenen Interesse entscheiden, beginnt der Missbrauch. Betreutes Denken nimmt uns Entscheidungen ab, doch die Verantwortung kann uns niemand abnehmen. Wer denkt, denkt langsam. Das garantiert bessere Entscheidungen. (Kahneman) Doch wir leben in einer immer schneller werdenden Zeit. "Keine Zeit" ist bereits ein Statussymbol. Kommt jetzt die Zeit der Betreuung? Oder ist sie schon längst da? Verehrte Leserin, verehrter Leser, erleben Sie Ihre täglichen Entscheidungen aus der Sicht Betreuten Denkens. Könnten auch Sie sich besser entscheiden? Der Verfasser sagt Ihnen nie, was Sie zu denken, zu sagen oder zu tun haben. Er teilt lediglich einige persönliche Erlebnisse, Erfahrungen und Erwägungen mit Ihnen. Er zeigt, woran Sie aus seiner Sicht immer denken sollten. Doch Sie entscheiden. Was können wir gegen die unerwünschte Betreuung unseres Denkens tun? Je mehr wir wissen, bevor wir uns entscheiden, desto weniger Fehler machen wir. Die Kunst der Frage, Bildung und eine fundierte eigene Meinung helfen. Überlegen macht überlegen. Betreutes Denken schreibt uns zunehmend vor, was wir zu denken, zu sagen und zu tun haben. Wir wenden uns hier gegen die so geförderte Dummheit. "Ich hoffe, dass ich die Leute zum Nachdenken bringe." (Simmel) Mögen Sie sich mehr als nur gut unterhalten fühlen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen