Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Betrachtungen zur künstlerischen Kognition der Moderne

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A20193628
Autor: Wohler, Arnold
Veröffentlichungsdatum: 18.08.2012
EAN: 9783656259008
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 16
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Betrachtungen zur künstlerischen Kognition der Moderne"
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Aufsatz sollen die Bedingungen der Konstruktion der Wirklichkeit des Künstlerischen innerhalb der klassischen Moderne beleuchtet werden. Die künstlerische Kognition soll dabei als ein System in den Mittelpunkt rücken, dessen Operationen sich im Spannungsfeld von Kommunikation eines Sozialen Systems sensu Luhmann und einerseits von sinnlichen Materialien der Kunst andererseits entfalten. In einem in der Philosophie Hegels angelegten und von Theodor W. Adorno fortentwickelten Sinne erlangen die Potentiale von sinnlichen Materialien der Kunst erst im künstlerischen Produktionsprozess künstlerische Wirklichkeit. Sie ist das Resultat eines durch Kommunikation entstehenden kognitiven Prozesses, der in besonderer Weise auf die sinnliche Wahrnehmung abgestellt ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen