Beten bei Jesus Sirach
Lopuch, Miroslaw
Produktnummer:
182f2ed481e0c54846a01a5a075abc7f9e
Autor: | Lopuch, Miroslaw |
---|---|
Themengebiete: | Klage-Erhörungs-Paradigma Relecture Schriftgelehrsamkeit Schriftgelehrte relecture scribal profession scribal scholarship scribe scribes |
Veröffentlichungsdatum: | 05.12.2022 |
EAN: | 9783110784886 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 317 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Exegese, Theologie, Intertextualität und Hermeneutik der antiken Sprachversionen |
Produktinformationen "Beten bei Jesus Sirach"
Um bei einer Lösung der postmodernen Krise des Betens zu helfen, will diese Studie die Theologie des Buches Jesus Sirach (Ben Sira) aufarbeiten, das beinahe 30 auf das Gebet bezogene Stel-len aufführt.Der Fokus liegt dabei auf der programmatischen Lehreinheit in Sir 2,1–4,10 und den prominenten Betergestalten: dem Schriftgelehrten in Sir 38,34–39,11 (erstes Vorbild des Betens), Josua in Sir 46,1–6 (erster Fürbitter) sowie Hiskija und Jesaja in Sir 48,17–25 (erstes kollektives Gebet). Neben den klassischen exegetischen Schritten werden auch zwei weitere Aspekte der modernen Sirachforschung, die Hermeneutik der einzelnen antiken Sprachversionen und die Intertextuali-tät der ausgewählten Texte, berücksichtigt. Denn zum einen erzwingt die bruchstückhafte Überlieferung des hebräischen Textes auf die griechische und syrische Fassung zurückzugreifen. Zum anderen war die Schriftrelecture bereits eines der zentralen Anliegen seines Autors.Die Ergebnisse der Analyse bestätigen das Werk Sirachs als eine wohl durchdachte Synthese des Alten Testaments und erweisen das Bittgebet als wirksames "Appellationsmittel" der Bedrängten. Denn Gott kann sie erhören und aus ihren Nöten erretten, was das Herzstück der biblischen Spiritualität bildet. The work sheds light on the theology of prayer in Jesus Sirach. In the exegesis of the seven selected passages, the connections with other biblical texts, their intentions, and the differences between the ancient language versions are also taken into account. This is in keeping with the character of the Book of Sirach, 68 percent of which has been handed down in Hebrew, then also in Greek and Syro-Aramaic.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen