Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beteiligungsmöglichkeiten im Sport unter Berücksichtigung verbandsrechtlicher Beschränkungen

139,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c202720fb90f4eb4a221b769cbce1db7
Autor: Jentsch, Gregor
Themengebiete: 50+1-Regel Europarecht Financial Fairplay-Reglement Fußballsport Grundfreiheiten Sportrecht Verbandsregelungen Wettbewerbsrecht
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2019
EAN: 9783339105707
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 538
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kovac, Dr. Verlag
Untertitel: Eine Analyse der aktuellen rechtlichen Strukturen im Profifußball
Produktinformationen "Beteiligungsmöglichkeiten im Sport unter Berücksichtigung verbandsrechtlicher Beschränkungen"
Die Abhandlung gibt einen umfassenden Überblick über die aktuell diskutierten verbandsrechtlichen Beschränkungen von Beteiligungsmöglichkeiten im Sport und untersucht deren Vereinbarkeit mit den europäischen Regeln. Die Analyse gelangt zu dem Ergebnis, dass eine Vielzahl von Verbandsregeln nicht mit den europäischen Grundfreiheiten und Wettbewerbsregeln vereinbar sind. Es ist vielmehr eine weitreichende Liberalisierung des Sportsektors, insbesondere was die Beteiligungsmöglichkeiten externer Investoren an Fußballklubs betrifft, anzustreben. Verbandsregelungen, wie die für den deutschen Fußballsport entwickelte 50+1-Regel sowie die Regelungen des europäischen Fußballverbandes UEFA zum Financial Fairplay sind ebenso nicht mit den europäischen Regeln vereinbar wie das Verbot der Drittbeteiligung an Transferrechten des Weltfußballverbandes FIFA. Es stehen jeweils gleich geeignete Mittel zur Verfügung, welche die wirtschaftliche Handlungsfreiheit der betroffenen Klubs sowie externer Investoren weniger stark beschränken. Der Verfasser schlägt neben einer reglementierten Zulassung externer Investoren vor allem die Einführung einer europäischen Gehaltsobergrenze in Form eines aus dem US-amerikanischen Sportsektor bekannten Salary Caps vor. Diese Regelung soll zur Eindämmung der Entwicklungen im Bereich von Transfer- und Gehaltszahlungen führen und die wirtschaftliche und sportliche Ausgeglichenheit im europäischen Fußballsport fördern. Die Abhandlung gibt insgesamt einen lesenswerten Einblick in die Strukturen des internationalen Fußballs, welche neben der juristischen Leserschaft vor allem auch sport- und insbesondere fußballinteressierte Leser ansprechen wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen