Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beteiligungsmanagement der öffentlichen Verwaltung

44,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18622d4a568fc64950a9ab7f907171381e
Autor: Bezler, Alfred
Themengebiete: Beteiligungscontrolling Beteiligungsmanagement Beteiligungsverwaltung Mandatsträgerbetreuung Öffentliche Verwaltung
Veröffentlichungsdatum: 07.09.2023
EAN: 9783757822521
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 332
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: samt Beteiligungsverwaltung, Beteiligungscontrolling und Mandatsträgerbetreuung
Produktinformationen "Beteiligungsmanagement der öffentlichen Verwaltung"
Das vorliegende Fachbuch gibt Anregungen für ein gutes Beteiligungsmanagement der öffentlichen Verwaltung, ist aber kein juristisches Nachschlagewerk. Es entstand als begleitendes Vorlesungsskript und wendet sich insbesondere an die Studierenden der Verwaltungswissenschaften und Praktiker der Beteiligungsabteilung. Inhaltlich gliedert es sich in 4 Kapitel: - Kapitel 1 vermittelt insbesondere für fachlich unerfahrene Studierende die nötigen Grundlagen eines Beteiligungsmanagements. Diese komprimierte Darstellung umfasst die aufbauorganisatorische Eingliederung des Beteiligungsmanagements, typische Ausprägungen öffentlicher Unternehmen, geeignete Rechtsformen für Beteiligungen und erklärt ferner die Grundzüge eines PCGK. - Kapitel 2 schafft mit dem Organisations-Prozess die Voraussetzungen für den erfolgreichen Betrieb eines Beteiligungsmanagements. Ziel ist es, mit Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Organisationsleitfäden eine einheitliche Bearbeitung auf hohem fachlichen Niveau über alle Beteiligungen sicherzustellen. - Kapitel 3 konzentriert sich im Rahmen des Lebenszyklus-Prozesses einer einzelnen Beteiligung auf alle Tätigkeiten, von der Vorgründungsphase, über die Gründungs- oder Erwerbsphase bis hin zur Desinvestitionsphase. Anleitungen und Checklisten sichern ferner eine gleichförmige und vollständige Bearbeitung. - Kapitel 4 dokumentiert im Prozess eines aktiven Beteiligungsmanagements die sich jährlich wiederholenden Aufgaben für einzelne Beteiligungen im Rahmen der Beteiligungsverwaltung, des Beteiligungscontrollings und der Mandatsträgerbetreuung. Letztlich gewährleistet dieser Prozess eine gleichartige Steuerung der Beteiligungen in hoher Qualität. Mit diesem Fachbuch wird in wissenschaftlicher Sicht nichts Neues geschaffen. Es fasst vielmehr rechtliche Grundlagen sowie Bewährtes aus Büchern, Zeitschriften, Kongressen und der täglichen Berufserfahrung zusammen. Ziel ist es, Studierenden und jungen Kollegen bei ihrem Einstieg in das Beteiligungsmanagement der öffentlichen Hand praxisbezogen zu unterstützen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen