Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Betäubungsmittel in der Apotheke

27,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188d361a2ff6af449e8d0f49258f43eb61
Autor: Schack, Kerstin
Themengebiete: Abhängiger Apotheke Betäubungsmittel BtM Entsorgung Govi Höchtsmengen Krankenhausversorgung Vernichtung Weitergabe
Veröffentlichungsdatum: 24.07.2023
EAN: 9783774116986
Auflage: 12
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 69
Produktart: Buch
Verlag: Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Produktinformationen "Betäubungsmittel in der Apotheke"
Die Pharmakotherapie mit Betäubungsmitteln ist mittlerweile zur Selbstverständlichkeit geworden, auch mit Cannabis. Indes sorgt die Vorlage eines BtM-Rezeptes noch immer für erhöhte Aufmerksamkeit in der Apotheke, denn es gelten besondere Vorgaben und Dokumentationspflichten beim Erwerb, der Lagerung und der Abgabe von Betäubungsmitteln. Für den schnellen Überblick fasst dieses Buch die wesentlichen Dinge zusammen, die es zu beachten gilt. Verständlich formuliert und übersichtlich aufbereitet richtet es sich ebenso an Pharmazeutinnen und Pharmazeuten im Praktikum, Apothekerinnen und Apotheker in den ersten Berufsjahren oder erfahrene Kolleginnen und Kollegen, die fundierte und praxisgerechte Informationen suchen, um sich im Umgang mit Betäubungsmitteln sicherer zu fühlen. Zunächst werden Verschreibung und Abgabe erläutert. Dazu zählen auch die Regelungen zur Substitution Opioidabhängiger sowie die Vorschriften, die bei der Heim- und Krankenhausversorgung einzuhalten sind. Planen Patientinnen und Patienten einen Auslandsaufenthalt und führen ihre BtM-Medikamente mit sich, sind ebenfalls gesetzliche Bestimmungen zu beachten. Ein weiteres Kapitel widmet sich dem Erwerb, der Weitergabe und der Rücknahme von Betäubungsmitteln. Weitere Punkte sind Vernichtung, Entsorgung, Aufbewahrung, Sicherung sowie die Untersuchung von Suchtstoffen. Muster-Verordnungen zeigen abschließend, wie Stolperfallen schnell erkannt werden können und der BtM-Rezept-Check zur Routine wird. Die Leitlinie der Bundesapothekerkammer „Herstellung und Abgabe der Betäubungsmittel zur Opioidsubstitution“, der Kommentar hierzu sowie mehrere Arbeitshilfen runden das Praxiswerk ab. Kerstin Schack studierte in Saarbrücken Pharmazie und arbeitete von 1998 bis 2013 in öffentlichen Apotheken. Seit 2003 ist sie hauptamtliche Amtsapothekerin in Nordrhein-Westfalen und ist seit 2020 Mitglied des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands (APD). Zusätzlich ist sie als Prüferin im Dritten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung tätig.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen