Betäubungsmittel im Straßenverkehr
Winterberg, Carsten
Autor: | Winterberg, Carsten |
---|---|
Themengebiete: | Anästhesie - Betäubungsmittel Narkose Ordnungswidrigkeit Polizei - Kriminalpolizei - Schutzpolizei - Volkspolizei Polizeirecht Recht Strafrecht Strafverfolgung Verkehrsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 31.01.2022 |
EAN: | 9783415071612 |
Auflage: | 004 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 126 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Boorberg, R. Verlag Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG |
Produktinformationen "Betäubungsmittel im Straßenverkehr"
Ratgeber für präventives und repressives Vorgehen Die aktualisierte und erweiterte vierte Auflage der Broschüre vermittelt gewohnt knapp und präzise wichtiges Detailwissensowohl zur Verhinderung und Bekämpfungals auch zur Feststellung und Verfolgungvon Drogendelikten im Straßenverkehr. Stetig steigende Fallzahlen Die Anzahl der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer (insbesondere in Kraftfahrzeugen), die medizinisch indiziert unter Betäubungsmitteleinfluss auf den Straßen unterwegs sind, steigt stetig.Unter Drogeneinfluss wie auch unter (psychoaktivem) Medikamenteneinfluss stehende Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Straßenverkehr stellen eine erhebliche und weiterhin steigende Gefahr für Leib, Leben und Sachwerte der Beteiligten, aber auch von Unbeteiligten dar. Prävention ist wichtig Umso wichtiger sind verkehrspräventive Kampagnen sowie die Informationsarbeit der Fahrschulen, z.B. im Rahmen des 'Peer'-Projekts. Die Inhalte Der erste Teil enthält allgemeine Angaben über die häufigstenDrogen,Beruhigungsmittel,Barbiturate,Substitutionsmittel,Rauschpilze sowie überMethylphenidat,Mescalin undneue psychoaktive Stoffe.Der zweite Teil behandelt:Auffälligkeiten und Erscheinungsformen des Drogenkonsums,allgemeine Maßnahmen und Kriterien zur Erkennung von Drogenkonsum bei einer Verkehrskontrolle,§ 24 a StVG,§ 316 StGB,§ 315 c StGB,weiterführende Maßnahmen gegenüber den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern sowiedie Benachrichtigung anderer Stellen. Maßgeschneiderter Leitfaden für ... Mit der handlichen Praxisbroschüre erhalten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in konzentrierter Form wichtige und immer wieder benötigte Informationen für den täglichen Dienst. Fahrschulen können bei ihrer verkehrspräventiven Arbeit die Inhalte im Rahmen der theoretischen Fahrausbildung bestens vermitteln. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen