Besuch einer Heimat
Chaton
Produktnummer:
185a647c244b1546708f9353b404bda738
Autor: | Chaton |
---|---|
Themengebiete: | Heimat Kommunikation Kulturraum Menschliches Dasein Naturraum |
Veröffentlichungsdatum: | 11.06.2025 |
EAN: | 9783819264801 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 376 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Erzählung |
Produktinformationen "Besuch einer Heimat"
Eigentlich sollte der junge Larix mit seinem Vater Sommerferien in einem kleinen Lechtaler Bergbauerndorf verbringen. Doch er begegnet einer Welt, die ihn wundersam in ihren Bann zieht. Mehrere Jahre, zunächst mit dem Vater, später mit Kameraden während seiner Militärdienstzeit in Bayern, sucht er immer wieder das Dorf auf und findet eine ungewöhnliche Daseinsintensität. Die Idylle endet, als er nach Westdeutschland zurückkehrt. Studium und Arbeitsplatz, ein karges Leben in einer ungeliebten Gesellschaft. Das Dorf scheint vergessen. Jahre später wird die verdrängte Erinnerung wach und weckt den Wunsch, dieses Dorf wiederzusehen. Der Besuch ist ernüchternd. Die Bergbauern geben ihre Höfe auf und im Tal vollzieht sich der Wandel zur modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft. Dennoch spürt er in den verbliebenen Menschen das Wesen der damaligen Welt und gewinnt seine Gefährtin Elyna für seine Idee, das Dorf regelmäßig aufzusuchen. Ihre Aufenthalte werden zur Begegnung mit einer versinkenden Höfegemeinschaft, die über Jahrhunderte existierte und sich vom Bergbauernhof bis zur Hofburg im fernen Wien erstreckte. Zugleich wird die kommunikative Wildnis ihrer eigenen Welt zur Realität, die sie annehmen, wie die einstigen Pioniere die Wildnis des Tals. Eine erstaunliche Geschichte des Unterwegsseins in alten und neuen Zeichenräumen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen