Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Besteuerung von Betriebsstätten

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1887e8f2cd2a2e470e885dc9ba83bcb7f4
Autor: Ham, Susann van der
Themengebiete: Betriebsstätte Betriebsstättenbesteuerung Dienstleistungsbetriebsstätte Dokumentationsvorschriften Gewinnabgrenzung Home Office Internationales Steuerrecht Vertreterbetriebsstätten
Veröffentlichungsdatum: 21.10.2024
EAN: 9783482021718
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 297
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Ham, Susann van der
Verlag: NWB Verlag
Untertitel: Ein fallbasierter Einstieg
Produktinformationen "Besteuerung von Betriebsstätten"
Der Einstieg in das komplexe Themengebiet der Betriebsstättenbesteuerung bei grenzüberschreitend gewerblicher Tätigkeit wird anhand einer Fallstudie dargestellt. Ziel des Werkes ist es, allen „Einsteigern“ – aber auch fortgeschrittenen Praktikern – die Grundlagen der Besteuerung von Betriebsstätten kurzweilig, praktisch und strukturiert näher zu bringen. Die Betriebsstätte hat besondere Bedeutung im Internationalen Steuerrecht für die beschränkte Steuerpflicht, die Gewerbesteuer und das DBA. Die gesetzlichen Regelungen der Betriebsstättenbesteuerung ergeben sich vorrangig aus den deutschen DBA. In dem Handbuch werden unter Herausgeberschaft von Steuerberaterin Susann van der Ham u. a. die Regelungen zu Bau- und Montage-, Dienstleistungs-, Geschäftsleitungs-, Bank- sowie Versicherungsbetriebsstätten dargestellt. Zudem wird die Gewinnabgrenzung behandelt. Ein weiteres Kapitel widmet sich dem aktuellen Thema Home Office und Remote Work. Inhaltsverzeichnis: 1. Einordnung. 2. Ertragsteuerliche Besteuerungssystematik. 3. Betriebsstättenbegriff und Betriebsstättenbegründung. 4. Gewinnabgrenzung zwischen Unternehmen und seiner Betriebsstätte und Betriebsstättengewinnermittlung. 5. Ständiger Vertreter. 6. Bau- und Montagebetriebsstätten. 7. Die Geschäftsleitungsbetriebsstätte. 8. New Work - Home Office, Remote Work & Matrix-Strukturen. 9. Personallose Betriebsstätten. 10. Die Dienstleistungsbetriebsstätte. 11. Bankbetriebsstätte. 12. Versicherungsbetriebsstätte. 13. Betriebsstättenausnahmen. 14. Hilfs- und Nebenrechnung und weitere Dokumentationsvorschriften.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen