Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bestandserhaltung in Europa und Ostasien

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d37683f0eaef47c4a0a27ef6ee36250f
Themengebiete: Archiv Bestandserhaltung Bibliothek Bibliotheksbestände Grafische Sammlung Handschriften Historische Buchbestände Konservierung Restaurierung Schimmelschaden
Veröffentlichungsdatum: 22.09.2021
EAN: 9783447117074
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 170
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Herkenhoff, Michael Schlechter, Armin
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Festschrift für Reinhard Feldmann
Produktinformationen "Bestandserhaltung in Europa und Ostasien"
Dieser Sammelband enthält Beiträge zu verschiedenen Facetten der Bestandserhaltung in Deutschland, aber auch in Ostasien, aus restauratorischer sowie aus bibliothekarischer Sicht. Thematisiert werden die Entwicklung der Buchrestaurierung in Deutschland und Europa in den vergangenen Jahrzehnten, die Verwaltung großer Bibliotheksbestände mit Blick auf die effiziente Organisation der Bestanderhaltung und der Umgang mit beziehungsweise die Vermeidung von Schimmelschäden. Berichtet wird über abgeschlossene Projekte in Detmold und Nürnberg, wo größere Bestände unter anderem durch Umverpackungen saniert wurden. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Bestandserhaltung von indonesischen Handschriften vor Ort sowie den Grundsätzen der Restaurierung von islamischen Handschriften mit ihren besonderen Material- und Bindeeigenschaften. Abgerundet wird der Band durch einen Aufsatz zur Bestandserhaltung und Restaurierung in Italien in der Zeit der Aufklärung. Die Publikation würdigt die Initiativen für die Bestandserhaltung in Europa und in Ostasien von Reinhard Feldmann, der bis 2019 an der Universitäts- und Landesbibliothek Münster tätig war und international eng mit verschiedenen Goethe-Instituten zusammengearbeitet hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen